Große Brennnessel BIO
Große Brennnessel BIO
Große Brennnessel BIO

Urtica dioica

Große Brennnessel BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
20 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,3 - 1,5 m
Wasser
Wasser
Mittel

Verwendung der vitamin- und nährstoffreichen frischen Blätter im Frühjahr wie Spinat gekocht und mit Zwiebeln gewürzt. Abgebrüht und fein gehackt als Gewürz zu Salat, in Kartoffelsuppen, zu Kartoffelpüree, Eintöpfen, Eierspeisen und Weichkäse. Frische oder getrocknete Blätter als Tee gebrüht (heißes, nicht mehr kochendes Wasser über die Blätter gießen und 10 bis 30 Sekunden ziehen lassen) helfen bei Ver-dauungsstörungen, Gicht, Rheuma und Hautkrankheiten.
Die Brennnessel hat einen harntreibenden und gallesekretionsfördernden Effekt. Sie gilt als blutreinigend und gleichzeitig blutbildend. Als Frühjahrskur zur Anregung des Körperstoffwechsels geeignet. Dafür morgens nüchtern eine halbe Stunde vor dem Frühstück eine Tasse Brennnesseltee und über den Tag verteilt noch ein bis zwei weitere Tassen trinken.

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Heilpflanze
Für Saucen & Dips
Für Säfte
zum Kochen

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Gelb-grün

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Sonstiges

Essbar

Blattform

Herzförmig

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Blütezeit

6-11

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

S2 Sandboden/Steppe frisch
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB2 Gebäudenah halbschattig

Freier Text 3

30-150

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Artemisia abrotanum
Artemisia abrotanum

Eberraute, Zitronenkraut BIO

ab 4,32 €
Mehr erfahren Artemisia absinthium
Artemisia absinthium

Echter Wermut, Absinth BIO

ab 4,32 €
Mehr erfahren Salvia sclarea
Salvia sclarea

Muskateller-Salbei BIO

ab 3,42 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren