Gartenbau Strickler

Geranium dalmaticum

Dalmatinischer Storchschnabel BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
15 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
8 - 10 cm

Vielseitiger, kleiner Storchschnabel: Der Dalmatinische Storchschnabel liebt sonnige Standorte. Man kann ihm einen Platz im Steingarten geben, ihn auf Mauerkronen und in den Fugen von Trockenmauern pflanzen. Er gedeiht auch gut im Kübel. Besonders beliebt ist der Dalmatinische Storchschnabel als Bodendecker. Mit seinen Rhizomen breitet es sich zügig aus und bildet bald dichte Polster. Diese sind zur Blüte gespickt mit zahlreichen rosa Blütchen. Die schalenförmigen Blüten sind manchmal dunkel gezeichnet und stehen zu mehreren in langgestielten, trugdoldigen Blütenständen. Das Laub des Dalmatinischen Storchschnabels besteht aus rundlichen, 5-lappigen Blättern mit gekerbtem Blattrand. Im Herbst verfärbt sich das Laub gelborange. In milden Wintern bleibt es erhalten. Im sonnigen Wildstaudenbeet kann man den Dalmatinischen Storchschnabel zusammenpflanzen mit Euphorbia verrucosa (Warzen-Wolfsmilch) und Calamintha sylvatica (Echte Bergminze).

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30cm
Pflege: Nach dem Winter Rückschnitt bis zum Blattaustrieb möglich

Immergrün

Wintergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
zur Gruppenbepflanzung
auf Balkon oder Terrasse
im Staudenbeet

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Blütenfarbe

Rosa

Herbstfärbung

Rot

Lebensdauer

Ausdauernd

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattrand

Gelappt

Blattform

Rundlich

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

8-10

Blütezeit

6-7

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

Kübel geeignet
ST1 Steinlage trocken
MK Mauerkrone
SF1 Steinfugen trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GB1 Gebäudenah sonnig

Fruchtauswahl

Blätter

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Geranium nodosum
Geranium nodosum

Knotiger Storchschnabel BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Geranium palustre
Geranium palustre

Sumpf-Storchschnabel BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Geranium phaeum Album
Geranium phaeum Album

Brauner Storchschnabel BIO

ab 3,69 €
Mehr erfahren Geranium robertianum
Geranium robertianum

Ruprechtskraut,Stink-Storchschnabel BIO

ab 3,15 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren