Knotiger Storchschnabel BIO
Knotiger Storchschnabel BIO
Knotiger Storchschnabel BIO

Geranium nodosum

Knotiger Storchschnabel BIO


Variante

Tb 9

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,61 €
ab 20 Stk. 3,42 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
3,80 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Oktober
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 50 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Ein Storchschnabel für tiefen Schatten unter Bäumen: Hier fällt allerdings die Blüte etwas zurückhaltender aus als an helleren Standorten. Der Knotige Storchschnabel hat glänzend dunkelgrünes Laub. Wie bei den Storchschnäbeln so üblich, ist es mehrfach gelappt und teilt das Blatt in 3-5 Abschnitte. Bei dieser Art sind die Blätter bis weit über die Hälfte der Blattfläche eingeschnitten. Das dichte Laub ist perfekt für eine flächige Bodenbedeckung geeignet. Der buschige Knotige Storchschnabel kann aber auch in Rabatten und Staudenbeeten zwischen Molinia arundinacea Windspiel (Rohr-Pfeifengras) und Campanula trachelium Alba (Nesselblättrige Glockenblume) eingesetzt werden. Zur Blüte tragen die aufrechten, unverzweigten Stängel trichterförmige Blüten, die endständig zu mehreren zusammen sitzen. Sie blühen leuchtend lila, mit einem Schuss rosa. Der Knotige Storchschnabel breitet sich zügig über seine Rhizome aus. Lässt man die Blüten ausreifen, sät er sich selbst aus und macht in kurzer Zeit schöne dichte Polster.
Verwendung der Blätter roh oder gekocht zu Salat oder Gemüse. Die einzelnen Blättchen oder Knospen der Blüten sind essabar. Blüht lila-rosa von Mai bis August und wird 20-30 cm hoch.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Nach dem Winter bis zum Boden zurückschneiden

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
als Bodendecker
zur Gruppenbepflanzung
auf Balkon oder Terrasse
im Staudenbeet

Standorte Standart

G2 Gehölze frisch
G1 Gehölze trocken
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Lila-rosa

Boden

Trocken

Lebensdauer

Ausdauernd

Blattfarbe

dunkelgrün

Blattrand

Gelappt

Blattform

Rundlich

Lichtverhältnisse

Sonnig bis halbschattig
Halbschattig
Schattig

Wuchshöhe

20-30

Blütezeit

5-8

Einheimisch

E (Eingebürgert)

Erweiterte-Standorte

G2 Gehölz frischer Boden
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB2 Gebäudenah halbschattig
GB3 Gebäudenah schattig
UD2 Unter Dach halbschattig
UD3 Unter Dach schattig

Fruchtauswahl

Blätter

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Geranium palustre
Geranium palustre

Sumpf-Storchschnabel BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Geranium phaeum Album
Geranium phaeum Album

Brauner Storchschnabel BIO

ab 3,69 €
Mehr erfahren Geranium robertianum
Geranium robertianum

Ruprechtskraut,Stink-Storchschnabel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Geranium sanguineum
Geranium sanguineum

Blutroter Storchschnabel BIO

ab 3,42 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren