Schwarze Königskerze, weiß BIO
Schwarze Königskerze, weiß BIO
Schwarze Königskerze, weiß BIO
Schwarze Königskerze, weiß BIO
Schwarze Königskerze, weiß BIO
Schwarze Königskerze, weiß BIO
Schwarze Königskerze, weiß BIO

Verbascum nigrum Album

Schwarze Königskerze, weiß BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Breite
Breite
40 - 50 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1,2 m
Wasser
Wasser
Mittel

Prachtvolle Blütenstände mit heilkräftiger Wirkung: Wie die Ursprungsart, hat auch diese Sorte der Schwarzen Königskerze lindernde, schleimlösende Eigenschaften, die positiv wirken bei trockenem Husten. Für die Zubereitung als Tee verwendet man Blätter und Blüten. Wichtig ist dabei, dass die violetten Staubgefäße erhalten bleiben. Äußerlich kann die Schwarze Königskerze bei Prellungen und Hautentzündungen eingesetzt werden. Die zweijährige Pflanze bildet zunächst eine Blattrosette aus langgestieltem, frischgrünem Laub. Ihre großen, herzförmigen Blätter sind oberseits kahl, unterseits filzig behaart. Von stabilen, unverzweigten und zumeist rötlich überlaufenen Stängeln getragen erscheinen dann im zweiten Jahr kerzenartige Blütenstände, die sich überreich mit weißen Schalenblütchen schmücken. Das passt gut in naturnah gestaltete Flächen mit Wiesencharakter. Auch im sonnig-mageren Beet, z.B. zusammen mit Dianthus carthusianorum (Karthäuser-Nelke) und Aster amellus (Kalk-Aster), ist diese Schwarze Königskerze sehr wirkungsvoll. Bei lichten Gehölzen gedeiht sie ebenfalls bestens. Die Blütenstände kann man nach dem Verblühen an der Pflanze belassen. Sieht im Winter gut aus im Beet und ermöglicht ihr, sich durch Selbstaussaat zu erhalten.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden

Immergrün

Wintergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
zur Gruppenbepflanzung
im Staudenbeet

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Weiß

Lebensdauer

Ausdauernd

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattform

Lanzettlich

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Blütezeit

6-8

Einheimisch

O (Sorte)

Erweiterte-Standorte

Kübel geeignet
ST1 Steinlage trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GB1 Gebäudenah sonnig

Freier Text 3

60-150

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren