Wald-Engelwurz BIO
Wald-Engelwurz BIO
Wald-Engelwurz BIO
Wald-Engelwurz BIO

Angelica sylvestris

Wald-Engelwurz BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
1 - 1,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,9 - 1,2 m
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Prächtige Wildstaude für Naturgärten: Die weiß blühende Wald-Engelwurz kommt aus den kalten Regionen Europas, dem Kaukasus und Sibirien. Wie die Echte Engelwurz (Angelica archangelica) wird sie seit alters her als machtvolle Heilpflanze geschätzt und auch heute noch verwendet. Im Garten passt Angelica sylvestris besonders gut in naturnahe Pflanzungen, die ihr ausreichend Platz bieten. Die dunkelgrünen Laubblätter der Wald-Engelwurz wachsen ausladend und buschig. Sie sind mehrfach gefiedert, mit lanzettlichen Blattabschnitten. Aus der Mitte streben krautige, oft bläulich-grün überhauchte Stängel. Längs verlaufende Rillen und eine hohle Mitte verleihen die nötige Stabilität. Zahlreiche weiße Blütchen bilden die endständigen, gewölbten Dolden dieser Engelwurz. Schön in Kombination mit Nesselblättrige Glockenblume (Campanula trachelium) und Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium). Wichtige Futterpflanze für Wildbienen, Fliegen und Vögel.
Ihre fleischigen Pfahlwurzeln verleihen Likören und Schnäpsen eine bittere Note. In der Küche nutzt man vor allem die jungen, aromatischen Blätter und Stiele als würzige Beigabe in Salaten, Gemüsen, Suppen oder Eintöpfen. Man kann sie salzen, marinieren oder trocknen. Getrocknetes Pulver dient als Würze für Soßen und Suppen und passt in Gewürzmischungen. Sie ergeben auch einen duftenden Tee. Wie die Stängel der Echten Engelwurz können auch die der Wald-Engelwurz kandiert und anschließend für diverse Süßspeisen verwendet werden. Tee aus den Wurzeln von Angelika sylvestris schafft Abhilfe bei schlechter Verdauung und Husten.
Grüner Wald-Engelwurzsalat: 60 g junge, geschälte Wald-Engelwurztriebe, 40 g Äpfel und 40 g Sellerie in feine Streifen schneiden und untereinander mengen. Mit etwas Mayonnaise, Essig, Salz, Pfeffer und Dill anrichten.
Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40 cm
Pflege: Bodennaher Rückschnitt im Frühjahr.

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
am Teichrand

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Fr3 Freifläche feucht
Gr2 Gehölzrand frisch
Gr3 Gehölzrand feucht

Wasser

Mittel
Viel

Boden

Frisch

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattrand

gezähnt

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig
Schattig

Blütezeit

7-9

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

FR2 Freifläche/Wiese frisch
FR3 Freifläche/Wiese feucht
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GR-S3 Gehölzrand absonnig fe.

Fruchtauswahl

Blätter

Freier Text 1

Weiß

Freier Text 3

80-160

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren