Echte Engelwurz BIO
Echte Engelwurz BIO

Angelica archangelica

Echte Engelwurz BIO


Variante

Tb 11

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,56 €
ab 20 Stk. 4,32 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
4,80 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
0,8 - 1 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,2 - 1,4 m
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Stattliche Heilpflanze, die raues Klima verträgt: Die auch als Arznei-Engelwurz bekannte Staude
stammt aus dem nördlichen Europa und fand im 14. Jahrhundert Einzug in deutsche Klostergärten. Ihr botanischer Name erinnert an alte Überlieferungen, wonach Engel den Menschen diese Pflanze und ihre Heilwirkungen offenbart haben (angelus = Engel). Heute wird ihre fleischige Pfahlwurzel immer noch verwendet. Zur Nervenstärkung in der Medizin oder für die Herstellung von Likören und Schnäpsen. Im Garten kultiviert man sie eher als Würzpflanze. Ihre jungen Blätter und Blattstiele bereichern Gemüse, Salate, Obstdesserts, Fisch sowie Tees. Lässt man die Blätter bei herb-säuerlichen Früchten mitkochen, braucht man weniger Zucker. Vor der Blüte geerntete Stängel haben ein apfelartiges Aroma. Daran kann man ihn übrigens auch vom ähnlich aussehenden, aber giftigen Schierling unterscheiden. Vorsicht! Verwechslungsgefahr besteht auch mit der giftigen Rebendolde (Oenanthe crocata)!
Im Garten kultiviert, benötigt die imposante Staude ausreichend Platz. Ihre kräftigen, langen Stängel sind gerillt, innen hohl und verzweigen sich zum Ende hin. Manchmal sind sie rötlich überhaucht. Am Stängelende stehen die gelb-grünen Blütchen in großen, halbkugeligen Dolden. Ihre aromatischen Laubblätter sind dreifach fiederschnittig, sattgrün und wachsen buschig-ausladend. Charakteristisch sind die bauchig aufgeblasenen, großen Blattscheiden. Die Echte Engelwurz ist eher kurzlebig. Ihre Lebensdauer kann verlängert werden, indem man nur einen Blütenstand ausreifen lässt und die anderen Blütenstiele abschneidet. An idealen Standorten samt sie sich gerne immer wieder neu aus. Bei empfindlichen Personen kann es bei Berührung mit Engelwurz zu Hautreizungen kommen. Wichtige Futterpflanze für Wildbienen, Fliegen und Vögel.
Kandierte Engelwurz-Stängel: Sie eignen sich als Verzierung von Kuchen oder gekocht als Kompott. Zum Kandieren schneidet man dünne zarte Stängel (erst ab dem zweiten Sommer ernten) auf die gewünschte Länge und kocht sie in Wasser weich. Gründlich abtropfen lassen und abwiegen. Die gleiche Menge feinkörnigen Zucker dazu und ein bis zwei Tage ziehen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. In einem Topf langsam erhitzen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Auf einem Kuchengitter an einem warmen Ort ein bis zwei Tage trocknen lassen und luftdicht verschlossen aufbewahren.
Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 120 cm
Pflege: Rückschnitt frühestens nachdem der Samen ausgefallen ist.

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
in Medizin
als Heilpflanze
am Teichrand

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Fr3 Freifläche feucht
Gr2 Gehölzrand frisch
Gr3 Gehölzrand feucht

Wasser

Mittel
Viel

Blütenfarbe

Gelb-grün

Boden

Frisch

Lebensdauer

Zweijährig
Zweijährig bis ausdauernd

Blattrand

gezähnt

Blattform

Gefiedert

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Wuchshöhe

80-200

Blütezeit

7-9

Einheimisch

E (Eingebürgert)

Erweiterte-Standorte

FR2 Freifläche/Wiese frisch
FR3 Freifläche/Wiese feucht
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GR-S3 Gehölzrand absonnig fe.

Fruchtauswahl

Blätter

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren