Wald-Platterbse BIO
Wald-Platterbse BIO
Wald-Platterbse BIO
Wald-Platterbse BIO
Wald-Platterbse BIO

Lathyrus sylvestris

Wald-Platterbse BIO


Variante

Tb 11

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 5,32 €
ab 20 Stk. 5,04 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
5,60 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Juli - August
Höhe
Höhe
1 - 2 m
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Gut geeignet für die Begrünung von Hängen: Mit ihren zahlreichen Ausläufern trägt die vitale Wald-Platterbse hier zur Bodenfestigung bei. Sie hat einpaarig gefiederte Blätter mit sehr langen und schmalen Fiederblättchen. Die Endblättchen sind in Ranken umgewandelt. Wie viele ihrer Verwandten klettert die Wald-Platterbse damit gerne an Gehölzen oder Stauden in ihrer Nähe empor. Wuchshöhe 1-2 m. Hier muss man sie im Auge behalten, da sie schwächere Nachbarn leicht überwuchert. Findet sie keine Gelegenheit zum Klettern, wächst sie am Boden aufliegend und bildet dichte Matten. Ihre Blüten sind grün-purpur gefärbt und sitzen in Trauben zu mehreren zusammen. Man kann die Wald-Platterbse auch bei Gehölzen pflanzen und im Wildstaudenbeet. Hier sollte man sich auf einige wenige und ebenso wüchsige Gattungen beschränken und z.B. Wald-Geißbart (Aruncus dioicus) und Nesselblättrige Glockenblume (Campanula trachelium) dazu gesellen. Die Blätter und jungen Triebe der Wald-Platterbse können gekocht als Gemüse oder, ebenfalls gekocht, als Beigabe zu Salaten verwendet werden. Im Herbst bereitet man ihre Früchte wie Erbsengemüse zu. Gute Schnittblume. Gute Bienen- und Schmetterlingsweide.
Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 1 m
Pflege: Bodennaher Rückschnitt nach dem Winter

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Nicht frosthart

Verwendung

zur Gruppenbepflanzung
am Gehölzrand
im Naturgarten

Standorte Standart

G2 Gehölze frisch
G1 Gehölze trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel
Viel

Blütenfarbe

Grün-purpur

Boden

Trocken
Frisch

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattform

Lanzettlich

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig
Schattig

Wuchshöhe

100-200

Blütezeit

7-8

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

G2 Gehölz frischer Boden
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB2 Gebäudenah halbschattig

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Lathyrus pratensis
Lathyrus pratensis

Wiesen-Platterbse BIO

ab 4,50 €
Mehr erfahren Myosotis sylvatica
Myosotis sylvatica

Wald-Vergissmeinnicht BIO

ab 3,33 €
Mehr erfahren Antirrhinum majus
Antirrhinum majus

Wildes Löwenmaul BIO

ab 3,33 €
Mehr erfahren Lathyrus vernus
Lathyrus vernus

Frühlings-Platterbse BIO

ab 3,60 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren