Wildes Stiefmütterchen BIO
Wildes Stiefmütterchen BIO
Wildes Stiefmütterchen BIO
Wildes Stiefmütterchen BIO
Wildes Stiefmütterchen BIO

Viola tricolor

Wildes Stiefmütterchen BIO


Blütezeit
Blütezeit
März - Mai
Breite
Breite
10 - 15 cm
Höhe
Höhe
10 - 20 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Futterpflanze für Schmetterlinge und Wildbienen: Das Wilde Stiefmütterchen hat farbenfrohe, gelb-blaue Blütchen. Sie erheben sich auf dünnen, zerbrechlich wirkenden Stängeln über kleinen Horsten auf frischgrünem Laub. Die weichen Blätter sind herzförmig und können für heilkundliche Zwecke eingesetzt werden. Man verwendet sie als Tee mit auswurffördernder Wirkung bei Erkrankungen der Atemwege bzw. mit reinigender Wirkung bei gewissen Hautkrankheiten, wie Akne, Ekzemen, Furunkulose oder Milchschorf bei Kindern. Dazu wird der krautige Teil der Pflanze von April bis August während der Blütezeit gesammelt, in dünnen Schichten im Schatten getrocknet und in Papier- oder Stoffsäckchen aufbewahrt. Für den Tee 2 TL getrocknetes Kraut mit 1/4 Liter heißem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. 1 bis 3 Tassen täglich. Im Garten gedeiht das Wilde Stiefmütterchen besonders gut bei lichten Gehölzen, wo es durch die Pflanzung vagabundiert und immer neue Lücken besiedelt. Aber auch im Staudenbeet oder als frühlingshafter Willkommensgruß in einer Schale vor der Haustür macht das charmante Pflänzchen eine gute Figur.
Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 25cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden

Frosthart

Nicht frosthart

Verwendung

zur Gruppenbepflanzung
im Bauerngarten
Als Ampelpflanze

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Gelbblau

Lebensdauer

Zweijährig bis ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

10-40

Blütezeit

4-10

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GB1 Gebäudenah sonnig

Fruchtauswahl

Blätter

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Viola odorata
Viola odorata

März-Veilchen, Wohlriechendes V. BIO

ab 3,69 €
Mehr erfahren Myosotis sylvatica
Myosotis sylvatica

Wald-Vergissmeinnicht BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Viola riviniana
Viola riviniana

Hain-Veilchen, Rivinus-V. BIO

ab 3,69 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren