Busch-Windröschen BIO
Busch-Windröschen BIO
Busch-Windröschen BIO
Busch-Windröschen BIO
Busch-Windröschen BIO
Busch-Windröschen BIO
Busch-Windröschen BIO
Busch-Windröschen BIO
Busch-Windröschen BIO
Busch-Windröschen BIO
Busch-Windröschen BIO

Anemone nemorosa

Busch-Windröschen BIO


Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
15 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
8 - 10 cm
Wasser
Wasser
Mittel

Heimische Waldpflanze für schattige, feuchte Standorte: Das Buschwind-Röschen ist ein liebenswerter Bodendecker für naturnahe Gärten. Im westlichen und mittleren Europa sowie Teilen Asiens wächst es wild von der Ebene bis ins Gebirge. Im Garten fühlt sich das genügsame Pflänzchen im Schutz von Gehölzen besonders wohl. Lässt man es ungestört wachsen, bilden sein zierliches Laub und die kleinen, weißen Schalenblüten bald ansehnliche Teppiche. Wir kombinieren es gerne mit Leberblümchen (Hepatica nobilis), Winterlingen (Eranthis hyemalis) oder Narzissen (Narcissus). Die handförmig gelappten Laubblätter, die quirlartig im oberen Drittel des Stängels sitzen, ziehen nach der Blüte vollständig ein. Die Nährstoffe werden für den Austrieb im nächsten Jahr in der Wurzel gespeichert. Das Busch-Windröschen bildet meist nur eine Blüte mit sechs bis acht länglich-elliptischen Blättern. Gegen Abend und bei regnerischem Wetter schließen sie sich. Schwach giftig.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 20 cm
Pflege: keine

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
am Gehölzrand
unter Gehölzen

Standorte Standart

G2 Gehölze frisch
G1 Gehölze trocken
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Boden

Trocken
Frisch

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattform

Dreizählig

Lichtverhältnisse

Sonnig bis halbschattig
Halbschattig
Schattig

Wuchshöhe

10-20

Blütezeit

3-4

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

G2 Gehölz frischer Boden
G-Sa1 Gehölz sandig trocken
G-Sa2 Gehölz sandig frisch

Freier Text 1

Weiß

Das könnte Sie auch interessieren

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren