Campanula thyrsoides

Straußblütige Glockenblume BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Wasser
Wasser
Mittel

Diese zweijährige Glockenblume verschönert im Sommer sonnige bis halbschattige Bereiche des Gartens. Sie gedeiht auf frischen, nährstoffreichen und durchlässigen Böden die am besten auch noch kalkhaltig sind. Mit ihren dichten Blütenähren ist sie ein echter Hingucker und hebt sich deutlich vom umgebenden Wiesengrün ab. Als Pflanzpartner empfehlen sich Wiesenblumen mit kräftigen Blütenfarben wie Wiesen-Salbei (Salvia pratensis), rotblütige Schafgarbe (Achillea millefolium Kirschkönigin) oder auch Johanniskraut (Hypericum perforatum). Es empfiehlt sich nach der Blüte einige Samenstände stehen zu lassen, damit sich die Pflanze im Garten ansiedeln kann.

Immergrün

Wintergrün

Verwendung

im Steingarten
zur Gruppenbepflanzung
als Kübelpflanze

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Gelblich-weiß

Boden

Frisch

Lebensdauer

Mehrjährig
Zweijährig

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattform

Lanzettlich

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Blütezeit

6-8

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.

Freier Text 3

10-50

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Campanula glomerata
Campanula glomerata

Knäuel-Glockenblume BIO

ab 3,69 €
Mehr erfahren Campanula portenschlagiana
Campanula portenschlagiana

Dalmatiner-Glockenblume, Kissen-G. BIO

ab 3,69 €
Mehr erfahren Campanula trachelium
Campanula trachelium

Nesselblättrige Glockenblume BIO

ab 3,69 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren