Gartenbau Strickler

Campanula rotundifolia White Gem

Rundblättrige Glockenblume, weiß BIO


Blütezeit
Blütezeit
Mai - September
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 20 cm
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Besonders lecker schmecken die frisch ausgetrieben Blätter und Triebe: Diese kann man bis auf 2-3 cm über dem Boden einmal komplett zurückschneiden und zum Würzen von Feldsalat, Rucola oder anderen Blattsalaten verwenden. Auch die bei dieser Sorte weißen Glockenblüten können in den Salat gegeben werden, wenn man die grünen Teile, Staubgefäße und Griffel vor dem Verzehr entfernt. Die nickenden Blüten sitzen in lockerer Traube am oberen Stängelende. Die gleichmäßig über den Stängel verteilten Laubblätter sind lanzettlich bis schmal linealisch. Die Grundblätter sind, wie der Name schon sagt, rundlich. In der Natur findet man die Rundblättrige Glockenblume vorwiegend an Waldsäumen und felsigen Standorten. Diese sehr wüchsige Art verbreitet sich schnell durch unterirdische Ausläufer und bildet bald dichte Bestände, gerne auch im Schatten von lichten Laubgehölzen. Sie passt mit ihrem natürlichen Charme wunderbar in den Naturgarten, z.B. in Kombination mit Veronica prostrata (Liegender Ehrenpreis), Thymus pulegioides (Feld-Thymian) und Carex humilis (Erd-Segge). Auch im Steingarten gedeiht sie sehr gut.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30cm
Pflege: Rückschnitt nach der Blüte fördert meist die erneute Blütenbildung

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
zur Gruppenbepflanzung

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Wasser

Wenig
Mittel

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattrand

gezähnt

Blattform

Rundlich

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

10-40

Blütezeit

6-9

Einheimisch

O (Sorte)

Erweiterte-Standorte

Kübel geeignet
ST1 Steinlage trocken
MK Mauerkrone
SF1 Steinfugen trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.

Fruchtauswahl

Blätter

Freier Text 1

Weiß

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Campanula glomerata
Campanula glomerata

Knäuel-Glockenblume BIO

ab 3,69 €
Mehr erfahren Campanula portenschlagiana
Campanula portenschlagiana

Dalmatiner-Glockenblume, Kissen-G. BIO

ab 3,69 €
Mehr erfahren Campanula trachelium
Campanula trachelium

Nesselblättrige Glockenblume BIO

ab 3,69 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren