Arum italicum

Italienischer Aronstab


Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 30 cm
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Blattschmuckstaude mit attraktivem Fruchtschmuck im Herbst: Der exotisch anmutende Italienische Aronstab fällt im Staudenbeet vor allem durch seinen kolbenartigen, dicht mit roten Beeren besetzten Fruchtstand auf. Seine großen, pfeilförmigen Laubblätter sind gut zum Schnitt geeignet. Sie sind dunkelgrün und beim Austrieb auffällig hell geadert. Die langestielten Blätter bilden kleine Horste. Sie erscheinen im Herbst und bleiben den Winter über grün. Im Frühjahr bilden sich auf dicken, aufrechten Stängeln die kolbenartigen Blütenstände. Der Blütenkolben ist im oberen Teil blütenlos, an seinem Grund sitzen unscheinbare grünliche Blüten. Sie sind verborgen in einem hellgrünen, tütenförmig eingerollten Hüllblatt und riechen leicht nach Mist. Mit diesem Geruch lockert der Italienischer Aronstab hauptsächlich kleine Fliegen an, die seine Bestäubung sichern. Aus den Blüten entwickeln sich die roten Beerenfruchtstände. Das Laub zieht nach der Blüte vollständig ein. Der Italienische Aronstab eignet sich gut zur Bepflanzung von Teichrändern, fühlt sich aber auch wohl im Schatten von Laubgehölzen, z.B. zusammen mit Gewöhnl. Leberblümchen (Hepatica nobilis), Hirschzungenfarn (Asplenium scolopendrium), Schmalblättrigem Lungenkraut (Pulmonaria angustifolia) und Schattengräsern. Nach dem Einwachsen braucht er keinen Winterschutz. Alle Pflanzenteile sind giftig!

Ideale Pflanzzeit: April-September
Pflanzabstand: 40 cm
Pflege: Mit Laub abdecken, wie im Wald. Sonst keine Pflege nötig.

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

am Teichrand
im Schattengarten

Standorte Standart

Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch
G1 Gehölz trocken
G2 Gehölz frisch

Wasser

Mittel
Viel

Blütenfarbe

Grün

Boden

Trocken
Frisch

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

dunkelgrün
Panaschiert

Blattform

Pfeilförmig

Fruchtfarbe

Rot

Lichtverhältnisse

Sonnig bis halbschattig
Halbschattig
Schattig

Wuchshöhe

15-40

Einheimisch

Y (Nein)

Freier Text 2

4-6

Das könnte Sie auch interessieren

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren