Gartenbau Strickler

Sempervivum montanum DA

Berg-Hauswurz BIO


Variante

DA

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
1,40 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Die Mindestabnahmemenge beträgt 10 Stück.


Die Berg-Hauswurz ist eine Pflanze für Kenner: Sie ist in der Gartenkultur etwas anspruchsvoller als bspw. die Spinnenweben-Hauswurz (Sempervivum arachnoideum) oder die Dach-Hauswurz (Sempervivum tectorum). Ein Versuch lohnt sich aber allemal. Die kleine Bergstaude ist eine tolle, dekorative Steingartenpflanze. Sie bildet dichte, halbkugelige Rosetten aus eiförmigem bis lanzettlichem Laub. Die harzig riechenden, fleischigen Blättchen sind dunkelgrün und beidseitig behaart. Die Blüten der Berg-Hauswurz erheben sich auf aufrechten Stängeln über die dichten Blattpolster. Die stämmigen Triebe sind mit schuppenartig aussehenden Blättern bedeckt und zumeist rötlich überlaufen. Das obere Ende schmücken bis zu acht strahlige Blüten, die dicht gedrängt zusammensitzen. Lässt man die Berg-Hauswurz ungestört wachsen, entstehen langsam, aber sicher, wirkungsvolle Bestände, die man auf Trockenmauern gut mit Thymus serpyllum Minus (Niedriger Sand-Thymian) kombinieren kann.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 25cm
Pflege: keine nötig

Standorte Standart

St1 Steinig trocken

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig

Wuchshöhe

10-15

Blütezeit

7-8

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
MK Mauerkrone
SF1 Steinfugen trocken

Freier Text 1

Violett

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren