Gartenbau Strickler

Aster novae-angliae Rudelsberg*

Raublatt-Aster, rosa


Variante

Tb 11

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,56 €
ab 20 Stk. 4,32 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
4,80 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Bewährte Züchtung mit halbgefüllten Blüten: Diese unkomplizierte Raublatt-Aster ist recht standfest, eine leichte Stütze kann aber nicht schaden. Sie wächst halbkugelig horstig, mit lanzettlichem, mattgrünem Laub. Die behaarten Blätter sind weitgehend mehltauresistent, auch bei ungünstiger Wetterlage. Gegen Abend und bei Nieselwetter schließt diese alte Sorte ihre leuchtend rosa Körbchenblüten mit gelber Mitte. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge mögen sie sehr. Man kennt die bunten Raublatt-Astern vor allem als typische Bauergartenstauden in farbenprächtigen Beeten und Rabatten. Die überreich blühenden, dicht verzweigten Blütendolden dieser mittelhohen Sorte lassen sich aber auch im Naturgarten mit farblich dezenteren Partnern wie Nepeta cataria, Salvia sclarea und Centaurea stoebe in Szene setzen. Zum Schnitt ist diese Sorte weniger geeignet, da sie ihre Blüten in der Vase schließen. Im Frühjahr können die jungen Triebe bei einer Höhe von ca. 10 - 15 cm zurückgeschnitten und in Olivenöl gedünstet werden. Die Blüten im Herbst können als essbare Salatdekoration verwendet werden.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 80 cm
Pflege: Bodennaher Rückschnitt im Frühjahr. Regelmäßig teilen, um ihre Vitalität zu erhalten.

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken

Blütenfarbe

Rosa

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

80-100

Blütezeit

9-11

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren