Gartenbau Strickler

Veronica officinalis*

Wald-Ehrenpreis


Macht hübsche, kleine Teppiche: Die jungen, gekerbten Blätter können in der Küche zu Salat oder Gemüse gegeben werden. Für heilkundliche Zwecke kommt ebenfalls das Kraut zum Einsatz. Man kann es als beruhigenden, schleimlösenden Tee bei trockenem Husten verwenden. Auch bei Beschwerden der oberen Atemwege, Verdauungsproblemen sowie Gicht und Rheuma soll es helfen. Und es ist eine Zierde im Garten. Das frisch grüne, weich behaarte Laub ist breit lanzettlich. Es bildet dichte Blattschöpfe, aus deren Mitte sich ein aufrechter, stabiler Stängel erhebt. Die blau geaderten, schalenförmigen Blüten stehen in einem traubigen Blütenstand zusammen und werden gerne von Wildbienen besucht. Wald-Ehrenpreis wächst gerne bei und unter lichten Gehölzen, wo man ihn gut mit Stellaria holostea (Große Sternmiere) und Lathyrus niger (Schwarzwerdende Platterbse) kombinieren kann.

Ein kriechendes Kraut von 10-20 cm Höhe mit blassblauen, geaderten Blüten. Verwendung in Form von Tee als Stärkungsgetränk. Wirkt appetitanregend, verdauungsfördernd und hilft als Tee bei Husten, Erkältung und Grippe. Äußerlich kann es bei schlecht heilenden Wunden und Hautunreinheiten angewendet werden. Die oberen Teile der Pflanze werden von Juni bis August mit den Blüten gesammelt, im Schatten getrocknet und in Glasgefäßen aufbewahrt. Ein gehäufter TL wird mit kochendem Wasser übergossen und nach 10 Minuten abgeseiht. Eine Tasse vor den Mahlzeiten trinken.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden

Standorte Standart

G2 Gehölze frisch
G1 Gehölze trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Blütenfarbe

Blau, geadert

Boden

Trocken
Frisch

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig
Schattig

Wuchshöhe

10-20

Blütezeit

6-8

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

G2 Gehölz frischer Boden
S2 Sandboden/Steppe frisch
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
G-Sa1 Gehölz sandig trocken
G-Sa2 Gehölz sandig frisch
GB2 Gebäudenah halbschattig
GB3 Gebäudenah schattig

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren