Gartenbau Strickler

Ranunculus auricomus (alsaticus)

Gold-Hahnenfuß BIO


Wenig bekannter, aber sehr dekorativer Frühjahrsblüher: Der Gold-Hahnenfuß bevorzugt Halbschatten und feuchten Boden. Man kann ihn im Garten mit anderen Wildstauden, wie z.B. Primula farinosa (Mehl-Primel) zu sehr natürlich wirkenden Pflanzengemeinschaften kombinieren. Die mittelhohe Staude hat lang gestielte, nierenförmig-rundliche Grundblätter mit gekerbten Blattrand. Sie unterscheiden sich deutlich von den wenigen Stängelblättern, die quirlartig im oberen Bereich der Pflanze erscheinen. Diese sitzen direkt am Stängel, sind fingerig geteilt, mit linealischen Zipfeln. Auch die gelben Blüten sind sehr besonders. Oftmals sind die fünf rundlichen Blütenblätter unterschiedlich groß, was ihnen ein sehr besonderes Aussehen verleiht. Der Goldhahnenfuß ist, wie viele andere Hahnenfüße auch, giftig.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30cm
Pflege: Keine nötig.

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Fr3 Freifläche feucht
Gr2 Gehölzrand frisch
Gr3 Gehölzrand feucht

Blütenfarbe

Gelb

Boden

Frisch

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Wuchshöhe

15-50

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

FR2 Freifläche/Wiese frisch
FR3 Freifläche/Wiese feucht
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB2 Gebäudenah halbschattig

Freier Text 2

4-6

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren