Lythrum salicaria*

Blut-Weiderich


Variante

Tb 9

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,61 €
ab 20 Stk. 3,42 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
3,80 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Bei Schmetterlingen sehr beliebt: Der Blut-Weiderich bildet zahlreiche feste Stängel, die von ährigen, leuchtend purpurfarbenen Blütenständen gekrönt werden. Am besten gedeiht er an feuchten Plätzen, wie etwa am Rand des Gartenteiches. Blut-Weiderich entwickelt sich aber auch recht ordentlich im Staudenbeet, wenn der Standort ausreichen feucht ist. In größeren Gruppen gepflanzt und mit Achillea ptarmica (Sumpf-Schafgarbe) und Lysimachia vulgaris (Gewöhnl. Gilbweiderich) kombiniert eine wahre Augenweide. Seine Laubblätter sind lanzettlich, mit herzförmigem Grund. In der Küche kann man die jungen, zarten Triebe und Blätter zum Salat oder an Gemüse geben oder im Smoothie verwenden. In der Heilkunde wird Blut-Weiderich wegen seiner blutzuckersenkenden Wirkung verwendet. Zudem hat er eine antibiotische Wirkung, die gegen Krankheitserreger im Darm eingesetzt werden kann. Ein Tee aus dem Kraut hilft gegen Halsschmerzen und, äußerlich als Umschlag angewendet, bei Hauterkrankungen. Gute Schnittblume.
Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!
Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 50cm
Pflege: Nach dem Winter Rückschnitt bis zum Boden

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Fr3 Freifläche feucht
Gr3 Gehölzrand feucht
Wr4 Wasserrand Ufer

Blütenfarbe

Purpur

Boden

Feucht

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Wuchshöhe

50-100

Blütezeit

6-9

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

FR2 Freifläche/Wiese frisch
FR3 Freifläche/Wiese feucht

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren