Kissen-Primel, Stängellose Schlüsselbl.
Kissen-Primel, Stängellose Schlüsselbl.

Primula vulgaris*

Kissen-Primel, Stängellose Schlüsselbl.


Besonders langlebiger Frühjahrsblüher: Manche Exemplare haben nachgewiesenermaßen das stolze Alter von fast 50 Jahren erreicht. Man gibt der kleinen Kissen-Primel am besten einen etwas schattigen Platz im Garten und siedelt sie z.B. unter lichten Gehölzen an. Hier kann sie ungestört wachsen und verwildern. Sehr hübsch ist die vitale Staude auch als Unterpflanzung von Obstbäumen, wo man sie z.B. mit Glechoma hederacea (Gundermann) kombinieren kann. Das rosettig wachsende, etwas zerknittert wirkende Laub der Kissen-Primel ist eiförmig, satt grün und weich behaart. Es hat einen stumpf gezähnten Blattrand, der bei jungen Blättern nach unten eingerollt ist. Das Laub ist eine wichtige Futterquelle für Raupen diverser Schmetterlinge. Man kann die jungen Blätter auch in der Küche verwenden und z.B. an Frühlingssalate geben. Zusammen mit Löwenzahn, frischem Gundermann und jungem Sauerampfer sehr lecker und gesund. Die Blüten der Kissen-Primel stehen auf kaum vorhandenen Stängeln in großer Zahl zusammen. Bis zu 25 Blüten pro Pflanze sind keine Seltenheit. Sie werden gerne von Schmetterlingen und Wildbienen besucht. In früheren Zeiten wurde die Kissen-Primel in der Volksheilkunde gegen Erkältungen eingesetzt. Achtung! Bei Allergikern können Primeln heftige Hautreaktionen hervorrufen.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 20cm
Pflege: Keine nötig.

Standorte Standart

G1 Gehölze trocken
Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Blütenfarbe

Weißlich bis hellgelb

Boden

Trocken

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Schattig

Wuchshöhe

5-10

Blütezeit

3-5

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB1 Gebäudenah sonnig
GB2 Gebäudenah halbschattig

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren