Gartenbau Strickler

Aster dumosus Kassel*

Kissen-Aster, leuchtend karminrot


Herrliche, leuchtend karminrote Auslese: Diese tolle Gartenauslese einer aus Nordamerika stammenden Elternart bringt den Garten im Herbst noch einmal so richtig zum Leuchten. Dicht an dicht ist die halbkugelig wachsende Staude mit kleinen Sternblüten besetzt. Die feinen, karminroten Zungenblüten setzen sich deutlich von der leuchtend gelben Mitte ab. Das dunkelgrüne, lanzettliche Laub tritt hingegen dezent in den Hintergrund. Mit der Zeit bilden die Kissen-Astern lückenlose Teppiche, die sich im sonnigen Staudenbeet gut kombinieren lassen mit Alpen-Raugras/Silber-Ährengras (Stipa calamagrostis), Weißes Purpur-Leinkraut (Linaria purpurea Alba) und Herzgespann (Leonurus cardiaca). Im Kübel gepflanzt, wirkt diese blütenreiche Sorte sehr edel. Mit ihrem gedrungenen, kompakten Wuchs und der kräftigen Blütenfarbe ist diese vitale, halbgefüllte Auslese auch als Grabbepflanzung eine gute Wahl. Gute Schnittblume. Im Frühjahr können die jungen Triebe bei einer Höhe von ca 10 - 15 cm zurückgeschnitten und in Olivenöl gedünstet werden.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40 cm
Pflege: Wie alle Kissen-Astern sollte sie regelmäßig geteilt werden, um ihre Vitalität zu erhalten.
Bodennaher Rückschnitt im Frühjahr.

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch

Blütenfarbe

Leuchtend karminrot

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig

Wuchshöhe

30-40

Blütezeit

9-10

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

FR2 Freifläche/Wiese frisch

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren