Gartenbau Strickler

Aster dumosus Augenweide*

Kissen-Aster, violett


Variante

Tb 9

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,61 €
ab 20 Stk. 3,42 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
3,80 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Auslese mit Blüten in besonders dunklem Violett: Diese sehr niedrig wachsende Kissen-Aster zeigt während der Blüte einen wunderbar dichten Blütenflor aus unzähligen, zierlichen Körbchenblüten. Ihre feinen Zungenblüten sind außergewöhnlich dunkelviolett gefärbt. Anders als bei anderen Astern sind die Röhrenblüten der Scheibe zweifarbig. In der Mitte sind sie goldgelb, zum äußeren Rand hin wechselt ihre Färbung ins Rosarot. Die Blüten stehen dicht an doldig verzweigten Blütenständen und bilden bei eingewachsenen Beständen traumhafte, lückenlose Blütenteppiche. Eine Augenweide, ganz wie der Sortenname es verspricht. Das Laub dieser kleinen Kissen-Aster ist dunkelgrün und lineal-lanzettlich. Die kompakt und niedrig wachsende Sorte eignet sich sehr gut als Einfassungspflanze für Beete und Rabatten in sonniger Lage. Abwechslungsreiche Gestaltungsmöglichkeiten ergeben sich mit anderen Spätsommer- und Herbstblühern, wie z.B. Ruten-Hirse (Panicum virgaureum), Doldiges Habichtskraut (Hieracium umbellatum) und Weiße Taubnessel (Lamium album).

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40 cm
Pflege: Wie alle Kissen-Astern sollte sie regelmäßig geteilt werden, um ihre Vitalität zu erhalten.
Bodennaher Rückschnitt im Frühjahr.

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch

Lebensdauer

Ausdauernd

Wuchshöhe

15-25

Blütezeit

9-10

Einheimisch

Y (Nein)

Erweiterte-Standorte

FR2 Freifläche/Wiese frisch

Freier Text 1

Violett

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren