Gartenbau Strickler

Chelidonium majus

Gewöhnl. Schöllkraut BIO


Variante

Tb 9

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,90 €
ab 20 Stk. 3,69 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
4,10 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Oktober
Wasser
Wasser
Mittel

Die Alchemisten versuchten aus seiner Wurzel Gold herzustellen: Geklappt hat es wohl nicht. Aber weitere volkstümliche Namen des Gewöhnlichen Schöllkrauts erinnern immer noch daran –
Goldkraut und Goldwurz. Sein botanischer Name wird abgeleitet von griech. chelidon = Schwalbe, da das Gewöhnliche Schöllkraut zu blühen beginnt, wenn die Schwalben aus ihrem Winterquartier im Süden in heimische Regionen zurückkehren. Andere deuten ihn als lat. caeli donum = Himmelsgeschenk, was im Zusammenhang mit seiner Bedeutung in der Volksheilkunde zu sehen ist. Bricht man die Triebe ab, tritt ein orangegelber Milchsaft aus, der früher zur Behandlung von Warzen benutzt wurde. Das stickstoffliebende Gewöhnliche Schöllkraut ist jedoch in allen Pflanzenteilen giftig. Vor allem in der Wurzel reichern sich im Herbst Alkaloide an. Die vierzähligen, gelben Blütchen des Gewöhnlichen Schöllkrauts schweben in kleinen Scheindolden auf aufrechten Stängeln über bläulich grünem Laub. Bei Regen schließt es seine Blüten und senkt die Blütenstiele. Die buschigen Horste aus buchtig gekerbten Blättern lassen sich gut kombinieren mit Aquilegia vulgaris und Sorten (Gewöhnliche Akelei). Mit Hilfe von Ameisen, die seinen Samen verbreiten, vagabundiert das Gewöhnliche Schöllkraut gerne im Garten und wurde sogar schon in Astkronen gesichtet.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden

Immergrün

Sommergrün

Verwendung

in Homöopathie

Standorte Standart

St2 Steinig frisch
Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Gelb

Boden

Trocken

Lebensdauer

Zweijährig
Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

grau-grün

Blattrand

gebuchtet

Blattform

Lanzettlich

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig

Wuchshöhe

30-70

Blütezeit

5-9

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST2 Steinlage frisch
S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB1 Gebäudenah sonnig
GB2 Gebäudenah halbschattig
UD1 Unter Dach sonnig
UD2 Unter Dach halbschattig
BS Baum-Scheibe

Wurzelwachstum

ausladend verzweigt

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren