Ajuga reptans*

Kriechender Günsel


Wichtige Futterpflanze für spezialisierte Wildbienenarten und Hummeln: Dieser wüchsige Bodendecker mit den attraktiven blauen Lippenblüten breitet sich mit langen oberirdischen Ausläufern aus. Daher hat er auch seinen botanischen Namen (reptans = kriechend). In den Blattachseln bildet er je 6 - 12 blaue Lippenblüten, die in Scheinquirlen angeordnet sind. Das Laub dieser Art ist oft leicht bronzefarben getönt. Im Garten wächst diese heimische Pflanze gut im halbschattigen Blumenrasen, unter Bäumen und Hecken oder am feuchten Ufer von Teichen. Hier gedeiht er auch in voller Sonne. Besonders schön finden wir die Kombination mit Pfennigkraut (Lysimachia nummularia) und Gänseblümchen(Bellis perennis), von denen sowohl die jungen Blätter als auch die Blüten in der Küche Verwendung finden. Die jungen, Vitamin-C- und mineralstoffreichen Blätter des Günsels ergeben zusammen mit anderen Wildkräutern einen vitaminreichen Salat oder sie dienen, feingehackt, als Würze für Suppen, Eintöpfe, Eierspeisen und Weichkäse. Der Geschmack der oval-länglichen Blätter ist würzig herb bis scharf mit appetitanregender, verdauungsfördernder Wirkung. Wintergrün und frostfest.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30 cm
Pflege: keine nötig

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Fr3 Freifläche feucht
Gr2 Gehölzrand frisch
Gr3 Gehölzrand feucht
Wr4 Wasserrand Ufer

Blütenfarbe

Blau

Boden

Frisch
Feucht
Wechselfeucht

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig

Wuchshöhe

15-30

Blütezeit

5-8

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

FR2 Freifläche/Wiese frisch
FR3 Freifläche/Wiese feucht
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GR-S3 Gehölzrand absonnig fe.
GB2 Gebäudenah halbschattig

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren