Gartenbau Strickler

Aristolochia clematitis*

Gewöhnl. Osterluzei


Variante

Tb 9

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 14,44 €
ab 20 Stk. 13,68 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
15,20 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Außergewöhnliche Blüten und sehr giftig: In der Antike nutzte man sie zur Behandlung von Schlangenbissen. Auch die nordamerikanischen Indianer sollen sie hierzu verwendet haben. Der botanische Gattungsname leitet sich ab vom griech. aristos (= das beste) und lockeius (= zum Gebären gehörig) und verweist auf weitere Einsatzmöglichkeiten der Pflanze zur Erleichterung der Geburt. Zeitweise wurde die Gewöhnl. Osterluzei auch in der modernen Medizin genutzt. Sämtlichen Präparaten mit ihren Inhaltsstoffen wurde jedoch aufgrund ihrer Giftigkeit die arzneimittelrechtliche Zulassung entzogen. Wir schätzen die Gewöhnl. Osterluzei besonders wegen ihres ungewöhnlichen Aussehens. Die dünnen Stängel der Gewöhnl. Osterluzei wachsen aufrecht kriechend und sind dicht mit herzförmigen Laubblättern besetzt. In den Blattachseln stehen zu mehreren die gestielten und elegant geformten Blütenstände. Die gelben Blüten erinnern an Spitztüten. Zum Grund der Blüte hin erweitern sie sich bauchig. Die Gewöhnl. Osterluzei verströmt einen eigenartig fruchtigen Duft. Dieser lockt selten gewordene Schmetterlinge an. Deren Raupen fressen die Blätter, nehmen die giftigen Inhaltsstoffe mit auf und schützen sich so vor ihren Fressfeinden. Wir pflanzen sie gerne mit anderen Wildstauden wie Wildtulpe (Tulipa sylvestris), Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias) und Blauroter Steinsame (Lithospermum purpurocaeruleum).

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 80 cm
Pflege: Bodennaher Rückschnitt im Frühjahr.

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken

Blütenfarbe

Gelb

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

30-70

Blütezeit

5-6

Einheimisch

E (Eingebürgert)

Erweiterte-Standorte

FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren