Gartenbau Strickler

Aquilegia vulgaris*

Gewöhnl. Akelei


Variante

Tb 9

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,61 €
ab 20 Stk. 3,42 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
3,80 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blau blühende, liebenswerte Staude alter Burgen- und Klostergärten: Schon im Mittelalter wurden Akeleien als zierende Stauden im Garten gepflanzt. Das belegen zahlreiche Gemälde aus dieser Zeit. In der für die damalige Zeit typischen Symbolsprache stand sie für Demut, wohl wegen ihrer nickenden, nach unten gesenkten Blüten. Später hat Hildegard von Bingen die Gewöhnliche Akelei als Heilpflanze erwähnt. Diese Bedeutung hat sie heute weitgehend verloren, zumal man in ihr giftige Inhaltsstoffe nachgewiesen hat. In der Homöopathie wird die Staude noch wie damals bei Menstruationsbeschwerden, Nervosität, Schwächezuständen und Hautkrankheiten angewandt.
Die heimische Wildform der Akelei wächst in kompakten Horsten und hat hübsches blau-grünes Laub. Die Blätter sind dreifach rundlich gefiedert und flaumig behaart. Ihre glockenförmigen, nickenden Blüten haben lange, gebogene Sporne und sind wichtiger Nektarspender für Hummeln. Die Gewöhnliche Akelei wächst gut im Schatten von Laubgehölzen und eignet sich für naturnahe Pflanzungen mit anderen Wildstauden wie Eisenhut (Aconitum), Storchenschnabel (Geranium) oder Elfenblume (Epimedium). Sie wird auch gerne mit anderen traditionellen Bauerngartenpflanzen wie Tränendes Herz (Dicentra spectabilis) gepflanzt. Gute Schnittblume.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40 cm
Pflege: Rückschnitt der Blütenstände nach der Samenreife. Samen in Lücken ausstreuen.

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Blütenfarbe

Blau

Boden

Trocken

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig

Blütezeit

5-7

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.

Freier Text 3

30-80

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren