Hydrangea serrata Oamacha

Japanische Tee-Hortensie BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juli - Oktober
Breite
Breite
1 - 1,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1 - 1,5 m
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Aus Japan stammende Pflanze, deren Blätter den Süßsoff Dulcin (Phyllodulcin) enthält, der 250-mal süßer ist als Zucker. In Ländern, in denen das erlaubt ist kann man die frischen oder getrockneten Blätter als Aufguss nutzen um Tee fast kalorienfrei zu süßen. Ein Konzentrat aus den Blättern kann als alternatives Süßungsmittel in der Ernährung verwendet werden. Wächst in ganz begrenzten Teilen des Landes wild, wobei man die süß und nicht süß schmeckenden Pflanzen äußerlich nicht voneinander unterscheiden kann. Deshalb wird die Pflanze kultiviert. Um die Süßwirkung der Blätter zu maximieren, diese angewelkt bei ca. 20-25°C an einem feuchten Ort für 1 bis 5 Tage aufbewahren oder aber die frischen Blätter mit kochendem Wasser aufbrühen und länger als 15 Minuten ziehen lassen. Man kann auch die Blätter zu zerreiben und dann zu trocknen. Blüten und Triebspitzen und junge Blätter enthalten das meiste Phyllodulcin.

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

Als Ziergehölz
zur Gruppenbepflanzung
im Bauerngarten
auf Balkon oder Terrasse

Wasser

Mittel
Viel

Blütenfarbe

Rosa

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattform

Lanzettlich

Wuchshöhe

50-80

Blütezeit

7-9

Einheimisch

Y (Nein)

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Chamaecytisus ratisbonensis
Chamaecytisus ratisbonensis

Regensburger Zwergginster BIO

ab 17,55 €
Mehr erfahren Stachys recta
Stachys recta

Aufrechter Ziest, Römischer Ziest BIO

ab 3,69 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren