Kalk-Aster, Berg-A.
Kalk-Aster, Berg-A.

Aster amellus Veilchenkönigin*

Kalk-Aster, Berg-A.


Sehr wüchsige Sommer-Aster mit auffallender Farbe: Diese reich blühende Kalk-Aster mit tollen dunkelvioletten Blüten passt perfekt zu anderen blau blühenden Stauden wie Steppen-Salbei (Salvia nemorosa), Wiesen-Teufelsabbiss (Succsia pratensis ssp. pratensis) und Gewöhnl. Braunelle (Prunella vulgaris). Aber auch in bunten Beeten setzt sie spannende Akzente. Auf schlanken, oben verzweigten Stielen sitzen die hübschen Sternblüten in lockeren Trauben. Das Laub dieser Sorte ist dunkelgrün, lanzettlich und rau wie bei anderen Kalk-Astern. Sie wächst aufrecht und bildet schöne, halbkugelige Horste. Auch im Kübel gepflanzt entwickelt diese Auslese ihren überreichen Blütenflor und bringt dekorative Farbtupfer auf die Terrasse oder in den Eingangsbereich vor der Haustür. Gute Bienenweide und Schnittblume. Frühjahrspflanzung ratsam.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40 cm
Pflege: Bodennaher Rückschnitt im Frühjahr.

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

30-60

Blütezeit

8-10

Einheimisch

O (Sorte)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken

Freier Text 1

Dunkelviolett

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren