Cardamine trifolia*

Kleeblättr. Schaumkraut, Dreiblättr. Zahnwurz


Variante

Tb 9

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,56 €
ab 20 Stk. 4,32 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
4,80 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Zierliche Waldstaude, die am besten im Schutz von Gehölzen gedeiht: Das Kleeblättr. Schaumkraut zeichnet sich durch eine besonders gute Schattenverträglichkeit aus. Es vermehrt sich über Ausläufer und bildet langsam dichte Bestände, die besonders gut in den Naturgarten passen. So kann man die bezaubernde kleine Staude zur Gestaltung von schattigen Staudenbeeten, kombiniert mit Arum italicum (Italienischer Aronstab), Lysimachia nemorum (Hain-Gilbweiderich) und Asarum europaeum (Haselwurz) einsetzen. Das wintergrüne Laub des Kleeblättr. Schaumkrauts ist dreigeteilt und erinnert, wie der Name schon vermuten lässt, mit seinen rundlich geformten Blattabschnitten an Klee. Es bildet am Grund der Pflanze eine undeutliche Rosette, aus deren Mitte drahtige, aufrechte Stängel wachsen. Die trichterförmigen, weißen Blütchen bilden lockere Trugdolden, die auf manchmal rötlich überhauchten Stielen über dem dunklen Laubpolstern schweben. Sie duften leicht und verfärben sich im Verblühen Rosa.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30cm
Pflege: Keine nötig

Standorte Standart

G2 Gehölze frisch
G1 Gehölze trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Boden

Trocken

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Halbschattig
Schattig

Wuchshöhe

10-20

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

G2 Gehölz frischer Boden
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB2 Gebäudenah halbschattig
BS Baum-Scheibe

Freier Text 1

Weiß

Freier Text 2

4-6

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren