Rundblättrige Glockenblume
Rundblättrige Glockenblume
Rundblättrige Glockenblume
Rundblättrige Glockenblume

Campanula rotundifolia*

Rundblättrige Glockenblume


Variante

Tb 9

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,90 €
ab 20 Stk. 3,69 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
4,10 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Anmutige kleine Wildstaude: Die heimische Rundblättrige Glockenblume hat nickende, blaue Glockenblüten, die gerne von Wildbienenarten besucht werden. Sie sitzen in einer lockeren, endständigen Traube und sind alle mehr oder weniger in die gleiche Richtung geneigt. Man kann sie essen und z.B. Sommersalate farbenfroh mit ihnen dekorieren. Die grünen Teile, Staubgefäße und Griffel entfernt man vor dem Verzehr. Besonders gut schmecken auch die jungen Blätter und Triebe der Rundblättrige Glockenblume. Man kann die rundlichen Grundblätter (Name!) und die lanzettlichen Stängelblätter zum Würzen von Blattsalaten wie Rucola oder Feldsalat benutzen. Sie sitzen locker verteilt an dünnen, aufrechten Stängeln. Diese sehr wüchsige Glockenblume verbreitet sich schnell durch Ausläufer und bildet bald dichte, überschwänglich blühende Bestände. Wirkungsvolle und abwechslungsreiche Wildstaudenpflanzungen lassen sich zusammen mit Calluna vulgaris (Besenheide), Hieracium pilosella (Kleines Habichtskraut) und Festuca ovina (Echter Schaf-Schwingel) gestalten. Auch im Steingarten und auf Trockenmauern gepflanzt, gedeiht diese zierliche Glockenblume sehr gut.

Blätter mit kräftigem nussigem Geschmack können von Herbst bis Frühjahr roh zu Salaten oder gekocht wie Gemüse verwendet werden. Die blauen, ebenfalls wohlschmeckende Blüten sind sehr schön als essbare Dekoration. Die grünen Teile, Staubgefäße und Griffel sollten vor dem Verzehr entfernt werden.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30cm
Pflege: Rückschnitt nach der Blüte fördert meist die erneute Blütenbildung

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Blütenfarbe

Blau

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

10-40

Blütezeit

6-9

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

Kübel geeignet
ST1 Steinlage trocken
MK Mauerkrone
SF1 Steinfugen trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren