Gartenbau Strickler

PAK 9.18 Saatgut Ufermischung*

Preis pro m², Mindestbestellmenge 10m²


Variante

Portion ab 10m²

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 20 Stk. 0,80 €
ab 50 Stk. 0,70 €
ab 200 Stk. 0,60 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
0,95 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl

Die Mindestabnahmemenge beträgt 10 Stück.


Die Ufermischung kann auf nassen Flächen und zur Begrünung von ungenutzten oder sehr extensiv gepflegten Bereichen an Gewässern eingesetzt werden. Es handelt sich um eine Mischung aus ausdauernden feuchtigkeitsliebenden Kräutern und Gräsern, die in erster Linie mittel- bis niederwüchsig und schnittverträglich sind. Sollen Kleinflächen begrünt werden, in Bereichen in denen die Nutzung in Abhängigkeit vom Wasserstand wechselt, kann man die Ufermischung auch mit der Feuchtwiesen-Mischung kombinieren. Auf diese Art können mahdverträgliche Arten mit attraktiven Stauden kombiniert werden.

Das Saatgut enthält je 50 % Kräuter- und Grassamen (2 g/qm). ~

Die Preise für dieses Paket sind nach Flächengröße wie folgt gestaffelt:
Saatgut für mind. 10 qm bis 19 qm (Preis pro qm)
Saatgut für 20 bis 49 qm (Preis pro qm)
Saatgut ab 50 qm (Preis pro qm)
Saatgut ab 200 qm (Preis pro qm)


Agrostis gigantea - Riesen-Straussgras
Alopecurus geniculatus - Knick-Fuchsschwanzgras
Alopecurus pratensis - Wiesen-Fuchsschwanzgras
Barabarea vulgaris - Gewöhnliches Barbarakraut
Caltha palustris - Sumpf-Dotterblume
Carex acuta - Schlanke Segge
Chaerophyllum bullosum - Kerbelrübe
Cirsium oleraceum - Kohl-Kratzdistel
Cirsium palustre - Sumpf-Kratzdistel
Epilobium hirsutum - Rauhaariges Weidenöschen
Eupatorium cannabicum - Gewöhnlicher Wasserdost
Festuca arundinacea - Rohr-Schwingel
Filipendula ulmaria - Echtes Mädesüß
Geum rivale - Bach-Nelkenwurz
Geranium palustre - Stumpf-Strochschnabel
Hypericum tetrapterum - Geflügeltes Johanniskraut
Iris pseudacorus - Sumpf-Schwertlilie
Juncus conglomeratus - Knaeuel-Binse
Juncus effusus - Flatter-Binse
Juncus inflexus - Blaugrüne Binse
Lotus iliginosus - Sumpf-Hornklee
Lycopus europaeus - Ufer-Wolfstrapp
Lysimachia vulgaris - Gewöhnl. Gilbweiderich
Lythrum salicaria - Blut-Weiderich
Mentha longifolia - Ross-Minze
Molinia caerula - Blaues-Pfeifengras
Peucedanum palustre - Sumpf-Haarstrang
Phalaris arundinacea - Rohr-Glanzgras
Poa palustris - Sumpf-Rispengras
Sanguisorba officinalis - Großer Wiesenknopf
Scirpus sylvaticus - Wald-Simse
Scrophularia nodosa - Knotige Braunwurz
Scrutellaria galericulata - Sumpf-Helmkraut
Silene dioica (Melandryum rubrum) - Rote Lichtnelke
Stachys palustris - Sumpf-Ziest
Valeriana officinalis - echter Baldrian
Veronica beccabunga - Bachbungen Ehrenpreis

Freier Text 1

0

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren