Gewöhnl. Leberblümchen
Gewöhnl. Leberblümchen

Hepatica nobilis*

Gewöhnl. Leberblümchen


Freundlicher, kleiner Frühjahrsblüher: Das Gewöhnlich Leberblümchen ist eine wunderbare, frühblühende Polsterstaude. Ihre strahlend blauen, sternförmig ausgebreiteten Blüten sind nach der dunklen Jahreszeit wohltuend farbenfroh. Sie stehen endständig auf dünnen, dunkelroten Stängeln über einer dichten Laubdecke. Das Laub ist dreilappig und hat im Umriss die Form einer menschlichen Leber. Daher der Name Leberblümchen. Die Blattoberseite ihrer ledrigen Blätter ist dunkelgrün. Unterseits sind sie rötlich gefärbt, wie die Stängel. Einmal eingewachsen, ist das Gewöhnliche Leberblümchen äußerst robust und vital. Es bewohnt am liebsten lichte Gebüschränder. Lässt man es hier ungestört wachsen, entstehen bald üppige, bodendeckende Bestände, die zudem wintergrün sind. Für Beete mit Waldcharakter pflanzt man das Gewöhnliche Leberblümchen kleinflächig.
Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30cm
Pflege: keine nötig

Standorte Standart

G1 Gehölze trocken
St2 Steinig frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Blütenfarbe

Blau

Boden

Trocken
Frisch

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig
Schattig

Wuchshöhe

5-15

Blütezeit

3-4

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST2 Steinlage frisch
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB2 Gebäudenah halbschattig

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren