Edel-Gamander
Edel-Gamander

Teucrium chamaedrys Albus*

Edel-Gamander


Schöne weißblühende Auslese: Der Edel-Gamander ist ein kleiner Halbstrauch aus der Familie der Lippenblütler, der heutzutage nahezu unbekannt ist. Das ist schade, denn die robuste, anspruchslos Pflanze eignet für vielerlei Gartensituationen. Im sonnigen trockenen Staudenbeet kann man ihn, im Vordergrund gepflanzt, mit Stauden in den unterschiedlichsten Farbtönen kombinieren. Schöne und sehr natürlich anmutende Gemeinschaften lassen sich z.B. mit Thymus praecox (Frühblühender Thymian) und Potentilla tabernaemontani (Frühlings-Fingerkraut) gestalten. Der Edel-Gamander ist mit seinem kompakten Wuchs auch hervorragend für die Dachbegrünung geeignet. Er bildet zügig Ausläufer und wächst so zu dekorativen, üppig blühenden Beständen heran. Seine weißen Lippenblütchen sind im oberen Bereich der Pflanze quirlartig angeordnet und bilden lockere, traubenartige Blütenstände. Das ovale, aromatisch duftende Laub ist am Rand deutlich gekerbt und wurde früher für vielerlei Heilanwendungen benutzt. Von der innerlichen Abwendung des Edel-Gamanders ist aus heutiger Sicht aber abzuraten, da er schädigend auf die Leber wirken kann. Gute Bienenweide.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 25cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Boden

Trocken

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

15-30

Blütezeit

7-9

Einheimisch

O (Sorte)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
MK Mauerkrone
SF1 Steinfugen trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GB1 Gebäudenah sonnig

Freier Text 1

Weiß

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren