Gelbe Skabiose
Gelbe Skabiose
Gelbe Skabiose

Scabiosa ochroleuca*

Gelbe Skabiose


Variante

Tb 9

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,90 €
ab 20 Stk. 3,69 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
4,10 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blüht ausdauernd vom Sommer bis in den November: Diese Gelbe Skabiose ist die einzige gelbblühende Skabiose in der sonst überwiegend blau, violett, manchmal auch rosa blühenden Familie. Mit ihren kugeligen, auf dünnen, verzweigten Stängeln schwebenden Blütenköpfchen kann man sie in sonnigen Beeten oder Rabatten gut zusammen mit Malva moschata Alba (Weiße Moschus-Malve) und Stipa calamagrostis (Silber-Ährengras) kombinieren. Fühlt sich die Gelbe Skabiose an ihrem Standort wohl, verbreitet sie sich zuverlässig durch Selbstaussaat und bildet bald herrliche, üppig blühende und doch luftig wirkende Bestände. Auf Wiesen sieht das sehr schön aus. Oder bei lichten Gehölzrändern. Hier bedecken die gefiederten, grundständigen Laubhorste der Gelben Skabiose auch gut den Boden und unterdrücken zuverlässig aufkeimendes Unkraut.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Blütenfarbe

Hellgelb

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

60-80

Blütezeit

6-9

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GB1 Gebäudenah sonnig

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren