Gartenbau Strickler

Gentiana cruciata*

Kreuz-Enzian


Variante

Tb 9

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,75 €
ab 20 Stk. 4,50 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
5,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Kommt in der Natur auf trockenen Wiesen, an Waldrändern und im Gebirge vor: Im Garten kann man den Kreuz-Enzian gut zusammen mit Dianthus superbus (Pracht-Nelke), Filipendula vulgaris (Kleines Mädesüß) und Hieracium pilosella (Kleines Habichtskraut) pflanzen. Den Namen hat dieser Enzian aufgrund der markanten Anordnung der glänzend dunkelgrünen Stängelblätter in Form eines Kreuzes. Seine derben, breit lanzettlichen Grundblätter wachsen rosettig. Die dicht beblätterten, oft rötlich überlaufenen Stängel tragen endständig und in den Blattachseln kleine, dunkelblaue Enzianblütchen. Sie sitzen allein oder zu mehreren in Büscheln zusammen. Der Kreuz-Enzian ist übrigens Teil einer spannenden Geschichte. Er ist die alleinige Futterpflanze für die Raupen des spezialisierten Ameisenbläulinges, einer seltenen und ausgesprochen hübschen Schmetterlingsart. Eiablage und der erste Raupenfraß erfolgen an der Pflanze. Bald werden die Jungraupen dann jedoch von einer besonderen Ameisenart adoptiert. Diese tragen die Raupen in ihre Nester, pflegen und füttern sie, bis sie sich zum fertigen Schmetterling entwickelt haben und den Ameisenbau verlassen.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Nach dem Winter Rückschnitt bis zum Blattaustrieb möglich

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Blütenfarbe

Blau

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

15-50

Blütezeit

7-8

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

Kübel geeignet
ST1 Steinlage trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GB1 Gebäudenah sonnig

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren