Prunus spinosa Rosea°

Purpur-Schlehe BIO


Die Sorte hat den Beinamen Purpurea wegen der im Austrieb rötlichen Blätter und rosafarbenen Blüten. Ansonsten ist diese Schlehenart genauso dornig verzweigt und wächst als mehrstämmiger Strauch bis zu einer Höhe ca. 2,5 m. Bereits im März/April, bevor die Blätter erscheinen, ernährt die Schlehe mit ihrem Reichtum von Blüten unsere Bienen. Das 4 cm große elliptische Blatt verfärbt sich bis zum Sommer langsam zu rot-grün. Ab September hängen viele schwarzblaue, bereifte runde Beeren an den Ästen. Nach dem ersten Frost sind die sehr sauren und herben Früchte genießbar. Die Gefriertruhe kann diese Aufgabe nicht übernehmen. Die Beeren eignen sich zur Herstellung von Marmeladen, Fruchtsäften und -weinen und können auch wie unreife Oliven eingelegt werden. Ernten wir die Beeren nicht, freuen sich die Vögel im Winter über die natürliche Nahrungsquelle. Die rote Schlehe ist kalkliebend und mag saure bis stark alkalische Böden. Ideales Pioniergehölz und absolut frosthart.

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Blütenfarbe

Rosa

Boden

Trocken

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

150-250

Blütezeit

3-5

Einheimisch

O (Sorte)

Erweiterte-Standorte

S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GB1 Gebäudenah sonnig

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren