Prunus padus°

Trauben-Kirsche BIO


Variante

Tb 60- 100

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 14,15 €
ab 20 Stk. 13,41 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
14,90 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Hier handelt es sich um eine Trauben-Kirsche, auch Sumpf-Kirsche genannt, die zu einem hohen dichten Baum von 6 - 10 m wird. Dicht am Boden verzweigen sich 3 - 4 gleich starke, aufrechte Hauptäste. Die Zweige wachsen leicht ansteigend. Die braune Rinde wird später grau-schwarz, das Holz ist stark duftend. Aus den zugespitzten Knospen erscheinen für ca. 2 Wochen im April/Mai zahlreiche weiße Blüten an locker hängenden Trauben. Ab August werden von den Vögeln die zuerst roten, später schwarzen runden Beeren gerne verzehrt. Das oft über 10 cm lange Laub hat eine elliptische Form mit einem gesägten Rand und ist fein behaart. Im Herbst verfärbt es sich gelb-rot. Das kräftige Wurzelsystem ist tief und ausgebreitet. Diese Sorte findet man in Auen- und Uferwäldern. Sie ist kalkverträglich und bevorzugt schwach saure bis alkalische Böden. Eine Oberflächenverdichtung verträgt sie ebenso wenig wie das Stadtklima. Pflanzung an feuchten Orten als Gruppengehölz oder als Einzelpflanzung im Garten (siehe auch Paket 1.09 Hecke für feuchte Gartenbereiche).

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Fr3 Freifläche feucht
Gr2 Gehölzrand frisch
Gr3 Gehölzrand feucht

Boden

Frisch

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Wuchshöhe

600-1000

Blütezeit

4-5

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

S2 Sandboden/Steppe frisch
FR2 Freifläche/Wiese frisch
FR3 Freifläche/Wiese feucht
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GR-S3 Gehölzrand absonnig fe.
GB2 Gebäudenah halbschattig

Freier Text 1

Weiß

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren