Gartenbau Strickler

PAK 4.17 Futterpflanzen für Schmetterlinge (Schm

30 Stauden


Variante

Paket

Verfügbarkeit

Verfügbar

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
99,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Die Zusammenstellung schöner und dauerhafter Staudenpflanzungen erfordert einige Kenntnisse. Unsere Pakete sind bewährte Kombinationen attraktiver Stauden, die das ganze Jahr über gepflanzt werden können. Sie werden in 9er- bis 11er-Töpfen geliefert. Wir behalten uns vor, nicht lieferbare Pflanzen gegen gleichwertige auszutauschen.

"Wer sich an Schmetterlingen erfreuen möchte, muss auch die Raupen aushalten!", so oder ähnlich drückte sich Antoine de Saint-Exupéry, der Autor des Buches "Kleinen Prinzen" einmal aus. Wir müssen den Raupen aber auch etwas Essbares anbieten, damit sie sich zum Schmetterling verwandeln können. Genau dies leisten unsere Stauden in diesem Paket, ohne daran Schaden zu nehmen. Die Kooperation zwischen Blütenpflanzen und Schmetterlingen ist so alt, dass sich die Wildpflanzen längst dem Raupenfraß angepasst haben. Pflanzen Sie die Stauden an sonnige, ruhig auch trockene Gartenecken oder Böschungen - sie bedürfen keiner weiteren Pflege. Eine gute Ergänzung zum Gehölz-Paket 1.01. ~


2 Achillea millefolium - Gewöhnl. Schafgarbe, Wiesen-Scharfgarbe
3 Daucus carota - Wilde Möhre
2 Epilobium angustifolium - Schmalblättriges Weidenröschen
3 Euphorbia cyparissias - Zypressen-Wolfsmilch
2 Galium album (mollugo) - Wiesen-Labkraut
2 Galium verum - Echtes Labkraut
3 Linaria vulgaris - -Gewöhnl. Leinkraut, Frauenflachs
3 Lotus corniculatus - Gewöhnl. Hornklee
3 Origanum vulgare - Wilder Majoran, Gewöhnl. Dost
3 Plantago lanceolata - Spitz-Wegerich
4 Sedum reflexum - Tripmadam, Felsen-Fetthenne

Freier Text 1

0

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren