Gartenbau Strickler

PAK 7.25 Wildkräutersalat aus Blüten und Blätter

46 Pflanzen


Die Zusammenstellung schöner und dauerhafter Staudenpflanzungen erfordert einige Kenntnisse. Unsere Pakete sind bewährte Kombinationen attraktiver Stauden, die das ganze Jahr über gepflanzt werden können. Sie werden in 9er- bis 11er-Töpfen geliefert. Wir behalten uns vor, nicht lieferbare Pflanzen gegen gleichwertige auszutauschen.

Wenn Sie von Frühjahr bis Herbst gesunde Wildkräutersalate zubereiten wollen, sind Sie mit diesem Pflanzenpaket gut bedient. Sie können die Kräuter in ein Extrabeet im Nutzgarten pflanzen oder vor einer Hecke in sonniger bis halbschattiger Lage auswildern. Oder Sie suchen für jede Art den besten Platz in Ihrem Garten aus. So lädt ein täglicher Rundgang zur Ernte der schmackhaften und gesunden „Wilden“ ein. Ausreichend für 12 qm.~


2 Achillea millefolium - Gewöhnl. Schafgarbe, Wiesen-S.
4 Ajuga reptans - Kriechender Günsel
4 Bellis perennis - Gänseblümchen
2 Bistorta officinalis - Schlangen-Wiesenknöterich
2 Campanula trachelium - Nesselblättrige Glockenblume
1 Chaerophyllum aromaticum - Gewürz-Kälberkropf
3 Diplotaxis tenuifolia (Rucola sylvatica) - Wilde Rauke, Rucola
1 Epilobium angustifolium - Schmalblättriges Weidenröschen
3 Glechoma hederacea - Gewöhnl. Gundelrebe, Gundermann
2 Lamium maculatum - Gefleckte Taubnessel
1 Lythrum salicaria - Blut-Weiderich
1 Malva sylvestris - Wilde Malve
1 Myrrhis odorata - Süßdolde
2 Oenanthe pimpinelloides - Südl. Erdkastanie
3 Plantago coronopus - Krähenfuß-Wegerich
4 Primula veris - Wiesen-Schlüsselblume
4 Prunella grandiflora - Großblütige Braunelle
1 Sanguisorba officinalis - Großer Wiesenknopf
1 Silene latifolia ssp.alba (alba) - Weiße Lichtnelke
4 Viola tricolor - Wildes Stiefmütterchen

Freier Text 1

0

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren