Viola arvensis (SA)*

Acker-Stiefmütterchen


Variante

Portion

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,42 €
ab 50 Stk. 3,24 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
3,60 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Diese einjährige Art kann gut als Lückenfüller zwischen mittelhohen und niedrigen Stauden in der Sonne ausgesät werden. Wenn die Samen ausreifen und der Standort noch genügend offenen Boden aufweist, erhält sich die Pflanze viele Jahre durch Selbstaussaat.

Futterpflanze für Schmetterlinge, Wildbienen und Hummeln.
Verwendung als Tee mit auswurffördernder Wirkung bei katarrhalen Erkrankungen der Atemwege bzw. mit reinigender Wirkung bei gewissen Hautkrankheiten, wie Akne, Ekzemen, Furunkulose oder Milchschorf bei Kindern. Dazu wird der krautige Teil der Pflanze von April bis August während der Blütezeit gesammelt, in dünnen Schichten im Schatten getrocknet und in Papier- oder Stoffsäckchen aufbewahrt. Für den Tee 2 TL getrocknetes Kraut mit 1/4 Liter heißem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. 1 bis 3 Tassen täglich.

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Lebensdauer

Einjährig

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

5-20

Blütezeit

4-10

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GB1 Gebäudenah sonnig

Freier Text 1

Cremefarben, violett

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren