Vicia angustifolia (SA)*

Schmalblättrige Wicke


Variante

Portion

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,70 €
ab 50 Stk. 3,51 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
3,90 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Schmalblättrige Wicken sind krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von 10 bis 90 Zentimetern erreichen. Die Laubblätter sind vier- bis neunpaarig gefiedert, am Ende bilden sie eine meist geteilte Ranke aus. Die Fiederblättchen werden 2 bis 7, selten bis 10 mm breit, sie sind meist länglich-linealisch geformt, seltener schmal umgekehrt-eiförmig.

Die Blütezeit reicht von Mai bis Oktober. Die Blüten werden 14 bis 17 mm lang, sind kurz gestielt und stehen einzeln oder zu zweit in den Blattachseln. Die Kronblätter sind purpurn bis violett gefärbt. Die Fahne ist kahl. Die Kelchzähne sind so lang wie die Kelchröhre. Die reifen Hülsenfrüchte sind aufrecht, kahl, dunkelbraun oder schwarz gefärbt. Im Gegensatz zur Futterwicke sind die Früchte zwischen den Samen nicht eingeschnürt.

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Blütenfarbe

Rotviolett

Lebensdauer

Einjährig

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Blütezeit

5-10

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

S1 Sandboden/Steppe trocken
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GB1 Gebäudenah sonnig

Freier Text 3

10-90

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren