Wald-Vergissmeinnicht
Wald-Vergissmeinnicht
Wald-Vergissmeinnicht

Myosotis sylvatica (SA)*

Wald-Vergissmeinnicht


Diese zweijährige Art kann gut als Lückenfüller zwischen mittelhohen und niedrigen Stauden im Halbschatten ausgesät werden. Wenn die Samen ausreifen und der Standort noch genügend offenen Boden aufweist, erhält sich die Pflanze viele Jahre durch Selbstaussaat.

Die Blume der Liebenden: In Mitteleuropa wird das Wald-Vergissmeinnicht seit alters her in Gärten und Parks kultiviert. Von hier aus hat es sich auch auf nahe gelegene Wiesen und an Bachläufe ausgebreitet. In der Sprache der Blumen steht das kleine Pflänzchen für die Hoffnung der Liebenden, nicht vergessen zu werden, wenn man getrennt ist. Wie der Name der freundlichen Staude es ja auch bildhaft ausdrückt. Die hübschen, himmelblauen Trichterblütchen stehen in traubenartigen Blütenständen beisammen und erscheinen dauerhaft den ganzen Sommer über. Der botanische Name Myosotis kommt übrigens aus dem Griechischen und bedeutet Mäuseöhrchen, was sich wohl auf die flaumig behaarten, lanzettlichen Blätter bezieht. Im Garten kann man die unkomplizierte Staude leicht ansiedeln. Sie wirkt am besten in die Lücken zwischen Stauden und Gräsern gepflanzt und über die ganze Pflanzung verteilt. Sie wird sich über Jahre hinaus durch Selbstaussaat in der Pflanzung halten.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30cm
Pflege: Rückschnitt nach der Samenreife möglich.

Standorte Standart

G2 Gehölze frisch
G1 Gehölze trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr2 Gehölzrand frisch

Blütenfarbe

Hellblau

Boden

Trocken

Lebensdauer

Zweijährig

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig
Schattig

Wuchshöhe

15-40

Blütezeit

5-7

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

G2 Gehölz frischer Boden
S2 Sandboden/Steppe frisch
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB2 Gebäudenah halbschattig

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren