Rosa pendulina

Alpen-Rose


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Oktober
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Wasser
Wasser
Mittel

Überhängender, buschiger Wuchs (100 bis 150 cm, auch bis 300 cm Höhe, ca. 120 cm in der Breite). Dunkelgrünes Laub (gelbe Herbstfärbung) an rötlich purpurfarbenen und fast stachellosen Trieben. Reiche Blüte ab Ende Mai bis Juni mit einzeln stehenden, kräftig rosa bis purpurrosafarbenen, duftenden Blüten und auffälligen gelben Staubgefäßen. Ab August/September bilden sich flaschenförmige, behaarte, orangerote, oft gefleckte Hagebutten mit Kelchblättern. Der Name 'pendulina' bezieht sich auf das 'Hängen' bzw. 'Pendeln' der Hagebutten, mit deren Reife sich die Blütenstiele neigen. Bevorzugter Standort sind frische, von schwach sauer über neutrale bis leicht kalkhaltige, flachgründige, humose bis steinige Lehmböden in sonniger bis halbschattiger Lage. Rosa pendulina ist sehr windfest und bildet viele Ausläufer.

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

zur Gruppenbepflanzung
im Bauerngarten

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
St2 Steinig frisch
Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Purpur - rosa

Boden

Trocken
Frisch

Lebensdauer

Ausdauernd

Blattrand

gezähnt

Blattform

Gefiedert

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig

Wuchshöhe

100-150

Blütezeit

5-6

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST2 Steinlage frisch
S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GB1 Gebäudenah sonnig
GB2 Gebäudenah halbschattig

Fruchtauswahl

Blätter

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Rosa damascena Trigintipetala
Rosa damascena Trigintipetala

Bulgarische Öl-Rose, Rose von Kazanlik BIO

ab 15,75 €
Mehr erfahren Rosa gallica Complicata
Rosa gallica Complicata

Gartenform der Essig-Rose BIO

ab 15,75 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren