Gartenbau Strickler

Cichorium intybus (SA)*

Wegwarte


Machtvolle Zauberpflanze der alten Ägypter und Germanen: In einem ägyptischen Papyrustext von Plinius aus dem 4. Jahrtausend v. Chr. ist zu lesen: Wenn man sich mit dem mit Öl vermischten Saft der ganzen Pflanze salbe, so würde man von anderen mehr Gunstbezeigungen und alles, was man wolle, erhalten. Auch die Germanen sagten ihr nach, mit ihrer Hilfe könne man verschlossene Türen ebenso öffnen wie verschlossene Herzen. Sie machte hieb- und stichfest, gab dem Träger Bärenkräfte und brachte ihm Schönheit und Liebe. Und nicht nur deshalb lohnt es sich, die Wegwarte im eigenen Garten anzusiedeln. Diese wunderschöne Pflanze vermittelt eine beruhigende Leichtigkeit und vertreibt müde, schwerfällige Gedanken. Sie liebt sonnige Plätze, die sie sich gerne teilt mit der Roten Spornblume (Centranthus ruber) und der Weißen Sorte Centranthus ruber Albus. Schneidet man im Rhythmus von ca. 4 Wochen immer einzelne Pflanzen aus dem Bestand bodennah zurück, treiben sie neu aus und blühen bis zum Herbst durch. Die blauen Körbchenblüten der Wegwarte bestehen aus zweireihig angeordneten Zungenblüten. Sie sitzen endständig auf sparrig verzweigten Stängeln mit länglich-lanzettlichem Laub. Die jungen Blätter kann man im Salat oder in gekochter Form verwenden. Sie haben eine reinigende und entschlackende Wirkung auf den Organismus und die Haut. Der herbe bis bittere Geschmack lässt sich durch Überbrühen mit kochendem Salzwasser (2 TL Kochsalz auf 1 Liter Wasser), das nach 2 bis 3 Minuten abgegossen wird, deutlich mildern. Nahrungspflanze für Wildbienen, Fliegen und Käfer.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 50cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Blütenfarbe

Blau

Boden

Trocken

Lebensdauer

Zweijährig bis ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Blütezeit

7-10

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

FR1 Freifläche/Wiese trocken

Freier Text 3

30-120

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren