Borago officinalis (SA) DE-ÖKO-006

Einjähriger Borretsch, Gurkenkraut BIO


Variante

Portion

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 3,42 €
ab 50 Stk. 3,24 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
3,60 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Diese Art können Sie gut ins offene sonnige Beet oder zwischen Gemüse aussäen. Geerntet wird vom Frühsommer bis Herbst, wobei sowohl die Blätter als auch die Blüten frisch verwendbar sind. Lassen Sie einzelne Pflanzen zur Samenreife kommen - dann werden sie sich mit etwas Glück im Gemüsegarten vermehren.

Blauviolette Sternblüten, die äußerst dekorativ sind und im Sommer an keinem Salat fehlen dürfen. Das Aroma ist wie das der Borretschblätter, gurkenähnlich und erfrischend. Sie passen außerdem gut zu Frischkäse, Quark, Tomaten und Gurken. Kandierte Borretschblüten können zur Verzierung von Kuchen und Desserts verwendet werden. Hübsch sehen auch in Eiswürfel eingefrorene Borretschblüten aus. Sie finden in sommerlichen Bowlen und kühlen Getränken immer guten Anklang.

Aussaat von März bis Juni direkt ins nährstoffreiche Beet oder in Töpfe. Die Keimung erfolgt nach 10 - 15 Tagen bei Temp. von 15 - 20°C. Die Blüten erscheinen im ersten Jahr.

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr2 Gehölzrand frisch

Blütenfarbe

Himmelblau

Lebensdauer

Einjährig

Lichtverhältnisse

Sonnig
Halbschattig

Wuchshöhe

20-60

Blütezeit

6-8

Einheimisch

E (Eingebürgert)

Erweiterte-Standorte

FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren