Akeleiblättr. Wiesenraute BIO
Akeleiblättr. Wiesenraute BIO
Akeleiblättr. Wiesenraute BIO
Akeleiblättr. Wiesenraute BIO
Akeleiblättr. Wiesenraute BIO
Akeleiblättr. Wiesenraute BIO
Akeleiblättr. Wiesenraute BIO

Thalictrum aquilegifolium

Akeleiblättr. Wiesenraute BIO


Variante

Tb 9

Verfügbarkeit

Verfügbar

Staffelpreis

ab 10 Stk. 4,56 €
ab 20 Stk. 4,32 €

Lieferart

Versand

Lieferzeiten nach Auftragslage

Abholung

Reservieren zur Abholung

Jetzt reservieren im Gartenmarkt nach Terminvergabe abholen
4,80 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

Stückzahl


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juli
Breite
Breite
40 - 50 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
0,8 - 1 m
Wasser
Wasser
Mittel

Eine zarte, weitgehend unbekannte Schönheit: Die Akeleiblättrige Wiesenraute kommt in der Natur in feuchten Gebüschen und Wäldern der Alpenregion vor. Entsprechend sollte man ihren Standort im Garten wählen. Sie hat mehrfach gefiedertes Laub, das sehr dem der Akelei (Aquilegia vulgaris) ähnelt. Daher auch der Name. Man kann es zum Gelbfärben von Naturfasern nutzen. Oder zum Färben von Ostereiern. Bemerkenswert sind jedoch vor allem die rispigen Blütenstände der Akeleiblättrigen Wiesenraute. Sie stehen auf aufrechten, etwas verzweigten Stängeln. Was noch nicht besonders spektakulär ist. Nahezu einzigartig in der heimischen Flora sind jedoch die violetten Blütenköpfe, die sich mit unzähligen, weit herausragenden Staubblättern schmücken, die die Funktion der Blütenblätter, also die Anlockung der Bestäuber übernehmen. Die kugeligen Blütenstände scheinen auf ihren dünnen Stängel zu schweben und passen toll zu Delphinium elatum (Hoher Rittersporn) und Cephalaria alpina (Alpen-Schuppenkopf). Gute Schnittblume.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 60cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
zur Gruppenbepflanzung
im Staudenbeet

Standorte Standart

Fr2 Freifläche frisch
Fr3 Freifläche feucht
Gr2 Gehölzrand frisch
Gr3 Gehölzrand feucht

Wasser

Mittel

Boden

Frisch

Lebensdauer

Ausdauernd

Blattfarbe

dunkelgrün

Blattform

Gefiedert

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig

Blütezeit

5-7

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

S2 Sandboden/Steppe frisch
FR2 Freifläche/Wiese frisch
FR3 Freifläche/Wiese feucht
GR-S2 Gehölzrand absonnig fr.
GR-S3 Gehölzrand absonnig fe.
GB2 Gebäudenah halbschattig
GB3 Gebäudenah schattig

Freier Text 1

Violett

Freier Text 3

70-120

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Thalictrum flavum ssp. glaucum
Thalictrum flavum ssp. glaucum

Blaugrüne Gelbe Wiesenraute BIO

ab 4,32 €
Mehr erfahren Thalictrum lucidum
Thalictrum lucidum

Glänzende Wiesenraute BIO

ab 4,32 €
Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren