Weiße Schwalbenwurz BIO
Weiße Schwalbenwurz BIO

Vincetoxicum hirundinaria

Weiße Schwalbenwurz BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
20 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
30 - 70 cm
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig

Hat intensiv duftende Blüten: Früher war die Weiße Schwalbenwurz eine beliebte und oft benutzte Heilpflanze bei schlecht heilenden Wunden. Geschätzt waren auch ihre schweiß- und harntreibende Wirkung. Heute stehen jedoch verschiedene Inhaltsstoffe im Verdacht eher schädlich als nützlich zu sein. Daher sollte sie nur von wirklich Fachkundigen eingesetzt werden. Die hübsche Wildstaude ist übrigens die einzige heimische Art aus der Familie der Seidenpflanzengewächse, die ansonsten vorwiegend in den Tropen beheimatet ist. Von diesen hat sie auch ihre duftenden, gelblichen Sternblütchen geerbt, die traubig in den Blattachseln erscheinen. Die breiten, fast herzförmigen Laubblätter der Weißen Schwalbenwurz sind blaugrün und passen im Wildstaudenbeet gut zu Polypodium vulgare (Gewöhnlicher Tüpfelfarn) und Molinia caerulea (Blaues Pfeifengras).

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

im Steingarten

Standorte Standart

St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Wasser

Wenig
Mittel

Blütenfarbe

Gelblich

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

dunkelgrün

Blattform

Breit lanzettlich

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Blütezeit

5-8

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GR-S1 Gehölzrand absonnig tr.
GB1 Gebäudenah sonnig

Freier Text 3

30-120

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren