Gartenbau Strickler

Tanacetum (Chrysanthemum) parthenium

Mutterkraut BIO


Weiße Körbchenblüten mit gelber Mitte: Damit schmückt sich das Mutterkraut überreich und setzt mit ihrem buschigen Wuchs tolle Akzente in natürlich gestalteten, sonnigen Beeten, z.B. zusammen mit Salvia sclarea (Muskateller-Salbei) und Campanula rapunculoides (Acker-Glockenblume). Darüber hinaus ist die vitale Pflanze äußerst heilkräftig. Zubereitungen aus dem aromatischen, fiederteiligen Laub sind ein probates Mittel gegen Migräne. Und wirken beruhigend und verdauungsfördernd. Ein Büschel Mutterkraut im Zimmer aufgehängt, hält Insekten fern. Wer bitteren Geschmack mag, kann auch einige der jungen, sattgrünen Fiederblättchen auf ein frisches Butterbrot streuen. Einfach, aber sehr lecker. Achtung! Hautkontakt kann bei empfindlichen Menschen allergische Reaktionen auslösen.

Verwendung der getrockneten Blätter und Blüten in Leinensäckchen gegen Motten.
Wissenschaftlich bestätigt ist die Wirkung bei Migränepatienten. Wer über längere Zeit (6 Monate mindestens) dreimal täglich ein Mutterkrautblatt zerkaut, kann mit einer Besserung der Beschwerden rechnen. Bei leichteren oder seltenen Migräneanfällen sollte man bei den ersten Anzeichen ein bis zwei Blätter Mutterkraut kauen. Der Anfall wird so gemildert oder kommt erst gar nicht zum Ausbruch. Für Schwangere nicht geeignet, da es vorzeitige Wehen auslösen kann!

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Blütenfarbe

Weiß-gelb

Boden

Trocken

Lebensdauer

Ausdauernd

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

30-60

Blütezeit

5-8

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
FR1 Freifläche/Wiese trocken
GB1 Gebäudenah sonnig

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren