Gartenbau Strickler

Verbascum blattaria

Schaben-Königskerze, Motten-K. BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juni - August
Breite
Breite
30 - 40 cm
Höhe
Höhe
0,3 - 1,2 m
Wasser
Wasser
Mittel

Würde früher zum Vertreiben von Schaben verwendet: Daher hat diese Königskerze ihren wenig klangvollen Namen. Dabei sieht sie toll aus. Ihre gelben Schalenblütchen sitzen in lockeren, traubigen Blütenständen beisammen. Die Mitte der gelben, manchmal auch fast weißen Blüten schmückt sich mit violett behaarten Staubgefäßen. Die auffallenden Blütenstände werden getragen von aufrechten, etwas verzweigten Stängeln, die kaum beblättert sind. Am Grund der Pflanze wächst das unbehaarte Laub in einer dichten, dunkelgrünen Rosette. Die Schaben-Königskerze ist ideal geeignet zum Verwildern auf sonnigen Böschungen, wo das Regenwasser gut abfließen kann. Hier lässt sie sich mit Salvia nemorosa (Steppen-Salbei) und Malva alcea (Rosen-Malve) zu herrlichen, üppig blühenden Pflanzengemeinschaften ansiedeln. Auch als aufragender Akzent im Schotterbeet ist sie sehr wirkungsvoll. Fühlt sich die Schaben-Königskerze an ihrem Standort wohl, erhält sie sich zuverlässig durch Selbstaussaat.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 40cm
Pflege: Rückschnitt nach dem Winter bis zum Boden

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Nicht frosthart

Verwendung

als Bienenweide
im Naturgarten

Standorte Standart

G1 Gehölze trocken
St1 Steinig trocken
Fr1 Freifläche trocken
Gr1 Gehölzrand trocken

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Gelb

Lebensdauer

Zweijährig
Zweijährig

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattrand

gezähnt

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig

Wuchshöhe

50-60

Blütezeit

6-8

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren