Gartenbau Strickler

Lavatera thuringiaca

Thüringer Strauchpappel BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juli - November
Breite
Breite
70 - 80 cm
Höhe
Höhe
1,2 - 1,5 m
Wasser
Wasser
Mittel

Hübscher Zaungucker: Die Thüringer Strauchpappel wächst breitbuschig und ist dicht belaubt mit weichen, graufilzigen Blättern. Ihre handförmig gelappten Blätter sitzen locker verteilt über die aufrechten, verzweigten Stängel. Ihre blassrosa Blüten mit dunkler Aderung erinnern an Malvenblüten. Die großen Einzelblüten sitzen endständig und in den Blattachseln. Aus ihnen kann man Malventee kochen bzw. die Blüten zu Teemischungen beigeben. Die freundliche Staude bevorzugt etwas nährstoffreicheren Boden und kann problemlos in Staudenbeete und Rabatten gepflanzt werden. Hier harmonieren die zahlreich und ausdauernd erscheinenden Blüten gut mit Cichorium intybus (Wegwarte), Centranthus ruber Albus (Weiße Spornblume), Rosa gallica Officinalis und Rosa pimpinellifolia Glory of Edzell. Die Thüringer Strauchpappel gedeiht aber auch bei lichten Gehölzrändern. Wichtig ist für sie ein absolut durchlässiger Boden, sonst ist sie bei uns nicht winterhart.

Kräftige bis zu 1,2 m hoch werdende verholzende Staude. Sie ist ein Dauerblüher von Juli bis September. Wichtig: sie muss absolut durchlässigen Boden aus Schotter haben, sonst ist sie bei uns nicht winterhart. Die inneren Bereiche mit Tannenreisig schützen und im Frühjahr kräftig zurück schneiden. Ist winterhärter als Lavatera olbia.

Aus den Blüten kann man Malventee kochen bzw. die Blüten zu Teemischungen beigeben.

Gut in Kombination mit Cichorium intybus (Wegwarte), Centranthus ruber Albus (Weiße Spornblume), Rosa gallica Officinalis und Rosa pimpinellifolia Glory of Edzell.

Als Standort eignen sich trockene, steinig-schottrige Böden in voller Sonne.

Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 50cm
Pflege: Nach dem Winter Rückschnitt bis zum Boden

Immergrün

Sommergrün

Verwendung

als Bienenweide
im Steingarten
im Bauerngarten
am Gehölzrand
im Naturgarten
Im Heidegarten
als Kübelpflanze
als Schnittpflanze

Standorte Standart

Fr1 Freifläche trocken
Fr2 Freifläche frisch
Gr1 Gehölzrand trocken
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Rosa

Boden

Trocken

Lebensdauer

Ausdauernd

Blattfarbe

Mittelgrün
silberblau

Blattform

handförmig

Lichtverhältnisse

Sonnig
Sonnig bis halbschattig
Halbschattig

Wuchshöhe

100-150

Blütezeit

6-9

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

S1 Sandboden/Steppe trocken
S2 Sandboden/Steppe frisch
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken
FR1 Freifläche/Wiese trocken
FR2 Freifläche/Wiese frisch
GB1 Gebäudenah sonnig

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren