Gewöhnl. Katzenpfötchen BIO
Gewöhnl. Katzenpfötchen BIO
Gewöhnl. Katzenpfötchen BIO
Gewöhnl. Katzenpfötchen BIO

Antennaria dioica

Gewöhnl. Katzenpfötchen BIO

Variante


Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
15 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
15 - 20 cm
Wasser
Wasser
Wenig

Kleine, ausdauernde Polsterstaude, aus der sich auch Tee zubereiten lässt: Der natürliche Standort dieser schmucken, rosarot blühenden Wildstaude sind Dünen, Magerwiesen und ähnlich trockene, nährstoffarme Standorte. Entsprechend sollte man ihren Standort im Garten wählen. Das Gewöhnliche Katzenpfötchen bildet aufrechte Stängel, die sich am oberen Ende verzweigen. Sie sind silbrig behaart, ebenso wie die Unterseite ihrer dicht stehenden, lanzettlichen Laubblätter. Die seidige Behaarung, zusammen mit den endständigen, kugeligen Blütenständen erinnert … an Katzenpfötchen. Die robuste Staude vermehrt sich stetig über Ausläufer. Sie bildet dann flache, silbrig-grüne Laubrosetten, aus denen im nächsten Jahr Stängel und die aus kleinen Körbchenblüten bestehenden Trugdolden wachsen. So entstehen mit der Zeit silbrige Polster mit rosaroten Farbtupfern, die sich gut kombinieren lassen mit Weißer Sand-Thymian (Thymus serpyllum Alba), Gewöhnl. Sonnenröschen (Helianthemum nummularium), Liegender Ehrenpreis (Veronica prostrata) und Berg-Segge (Carex montana). Die Blüten werden gerne in Kräuterteemischungen verwendet. Ihre Inhaltsstoffe mildern Durchfall und Husten.
Steht unter Naturschutz.
Bitte beachten Sie: Die beschriebene Pflanze wird von uns ausschließlich zu Zierzwecken verkauft. Die genannten Heilwirkungen und Rezepte dienen nur Ihrer allgemeinen Information!

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 30 cm
Pflege: keine

Immergrün

Wintergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

als Bienenweide
im Steingarten
zur Gruppenbepflanzung
im Dachgarten
als Dachbegrünung
als Grabbepflanzung

Standorte Standart

St1 Steinig trocken

Wasser

Wenig

Blütenfarbe

Rosarot

Boden

Trocken

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

grau-grün

Blattform

Lanzettlich

Lichtverhältnisse

Sonnig

Wuchshöhe

5-15

Blütezeit

5-6

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

ST1 Steinlage trocken
MK Mauerkrone
SF1 Steinfugen trocken
S1 Sandboden/Steppe trocken
SH Steppe/Heide trocken
H Heide trocken

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Antennaria dioica Rubra
Antennaria dioica Rubra

Gewöhnl. Katzenpfötchen BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren