Atropa bella-donna

Echte Tollkirsche BIO


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
50 - 60 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
1,5 - 1,8 m
Wasser
Wasser
Mittel

Wird gerne von Krimiautoren in die Handlung eingebaut: Die Echte Tollkrische ist ein äußerst giftiges Nachtschattengewächs. Ihre glänzenden, schwarzen Beeren verursachen, auch in geringen Mengen verzehrt, anfangs rauschartige Zustände. Daher hat sie auch den Namen Tollkirsche. Ihnen folgen vehemente Kreislaufprobleme, die letztendlich im Herzstillstand gipfeln können. Frauen nutzten sie im Mittelalter und der Renaissance als Schönheitsmittel. Sie tropften sich eine Tinktur aus der Echten Tollkirsche in die Augen, was eine starke Erweiterung der Pupillen verursachte und die Augen zum Glänzen brachte. Ein Schönheitsideal der damaligen Zeit. Die stattliche Wildstaude wächst in locker aufrechten Horsten. Ihre fein gerillten, behaarten Stängel sind stumpfkantig und zumeist rötlich überhaucht. Sie verzweigen sich in der oberen Hälfte in waagerecht abstehende Äste, die sich wiederum zweigabelig teilen. Die großen, oval zugespitzten Laubblätter sind oberseits bräunlich-grün gefärbt und ebenfalls weich behaart.
In den Blattachseln erscheinen glockige, kleine Blütenkelche. Sie sind außen braunviolett, mit leicht nach außen gebogenen Spitzen. Innen sind sie gelblichgrün und rot geadert. Bei der Echten Tollkirsche überscheiden sich Blüte und Reifezeit. An einer Pflanze findet man nebeneinander Blüten sowie unreife und reife Beeren. Sie liebt feuchte, schattige und doch warme Lagen in der Nähe von Laubgehölzen. Hier wächst sie gut zusammen mit Luzula sylvatica, Salvia glutinosa, Omphalodes verna und Lathyrus sylvestris. Wichtige Raupenfutter für seltene Schmetterlinge.

Ideale Pflanzzeit: März-Oktober
Pflanzabstand: 120 cm
Pflege: Bodennaher Rückschnitt im Frühjahr.

Immergrün

Sommergrün

Frosthart

Frosthart

Verwendung

in Medizin
im Staudenbeet
in Homöopathie

Standorte Standart

G2 Gehölze frisch
Gr2 Gehölzrand frisch

Wasser

Mittel

Blütenfarbe

Braunviolett, glänzend schwarze Beeren, giftig!

Lebensdauer

Mehrjährig
Ausdauernd

Blattfarbe

Mittelgrün

Blattform

Lanzettlich

Fruchtfarbe

Schwarz

Lichtverhältnisse

Halbschattig
Schattig

Wuchshöhe

50-150

Blütezeit

6-8

Einheimisch

X (Ja)

Erweiterte-Standorte

G2 Gehölz frischer Boden

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr erfahren Ajuga reptans
Ajuga reptans

Kriechender Günsel BIO

ab 3,15 €
Mehr erfahren Ajuga reptans Alba
Ajuga reptans Alba

Kriechender Günsel, weiß BIO

ab 3,42 €
Mehr erfahren Equisetum hyemale
Equisetum hyemale

Winter-Schachtelhalm BIO

ab 4,32 €

Soweit nicht anders gekennzeichnet, stammen die Pflanzen aus biologischem Anbau.
Code-Nr. der Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
* = Zukauf aus konventionellem Anbau
° = Hergestellt im Rahmen der Umstellung auf den ökologischen Landbau

Wir produzieren aus Überzeugung unsere Pflanzen nach Bioland-Richtlinien ohne Pestizide, Kunstdünger und sonstige schädliche Stoffe und darüber hinaus -torffrei! Denn das sollte unserer Meinung nach das zukunftsweisende Modell sein!
Für uns zählt jedoch auch der Erhalt und die Förderung von heimischen Wildpflanzen und damit einhergehend auch die Artenvielfalt! So sind wir in Stoßzeiten darauf angewiesen, Pflanzen bei unseren konventionell produzierenden Kollegen zu zukaufen, um somit die Produktion von heimischen Wildpflanzen in anderen Gärtnereien zu fördern und Ihnen ein vielfältiges, breites Sortiment anzubieten. Wollen Sie ausschließlich Bio-Ware kaufen, bitten wir Sie ,dies an der Kasse im Anmerkungen Feld mit "BIO" zu kennzeichnen! Vielen Dank.




Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren